Laminat auf Steintreppe

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Hallo zusammen!

Ich hab schon ein bißchen gestöbert und gelesen, dass viele nicht davon begeistert sind, Laminat auf eine Treppe zu legen. Aber ich kann meine olle Steintreppe einfach nicht mehr sehen! Da aber der finanzielle Aufwand nicht so hoch sein soll, überlege ich jetzt Laminat zu legen. Nur wie mach ich das genau? Laminat zurecht schneiden (mit welcher Säge am besten?) und verkleben (mit welchem Kleber?) ? Was mach ich mit den Kanten? Ich wollte (aus Kostengründen) nur die Stufen selber bekleben. Gibt es Schienen, die die komplette Höhe (40mm) abdecken?
Es wäre super, wenn mir einer von Euch mal jeden einzelnen Schritt genau aufschreiben könnte?
Achso - falls das noch interessant sein sollte. Die Stufen sind 1m breit, 18cm hoch und 29 cm (inkl. 3cm Überstand) tief.

Oder habt Ihr noch eine andere Idee, wie ich diese Treppe ansehnlich bekomme? Stein runter und Holz drauf, geht garnicht. :emoji_wink:
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
also es gibt von Westag-Getalig Fensterbänke in jede Menge HPL-Dekoren...

außerdem hab ich bei mir im schlafzimmer eine treppe aus osb-platten und spanbohlen gebaut...dann mit laminat belegt...sieht dann so aus:

P1010139.JPG


Vorne habe ich dekorkanten aus em baumarkt draufgemacht...
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Hi Löfe,

danke für die schnelle Antwort.
Deine Treppe sieht super aus!!!! So stell ich mir das bei meiner auch vor. Weißt Du auch wie belastbar das Laminat dann ist? Verschleißt das schnell? Ich hab nämlich vergessen zu sagen, dass bei uns die Schuhe nicht an der Haustür ausgezogen werden und hier ein kleines Kind und ein Hund rumspringen. Wie sieht das eigentlich mit der Rutschgefahr aus?
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Noch ein kleiner Nachtrag:
ich hab grade festgestellt, dass ich zu den Böden jeweils nur noch 2-3mm Luft habe. Damit fällt Laminat ja wohl aus! Wie sieht es mit Hartfaserplatten aus? Die gibt es in 3,2mm. Das ging ja vielleicht noch. Oder ist die bei denen die Haltbarkeit = 0 als Stufenbelag?
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Die Haltbarkeit von HDF-Platten kannste vergessen, das verkratzt...

Laminat gibt es in 6-7 mm Stärke...und in den tollsten Belastungsklassen...("Büroboden" etc.)...das dürfte doch nicht das Problem sein wie stark das aufträgt...die 4 mm differenz...das kannst du mit einer metalleiste ausgleichen...

übrigens: das Laminat hier hat 4 euro per qm gekostet! Würde aber an deiner stelle ein belastbareres wählen!
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Meinst Du echt, das geht mit einer Metallschiene? Auf der anderen Seite - bis jetzt ist auch noch keiner aus der "Gegenrichtung" darüber gefallen. :emoji_wink: Hmmm......!?
Und wenn man die HDF-Platten mit Treppenlack oder sowas behandeln würde?

Was haben denn eigentlich Deine Dekorleisten gekostet? Bekomme ich da 40mm mit verpackt?
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
also meine dekorleisten verdecken exakt 40 mm (sind 43 mm hoch und tragen quasie 3 mm oben auf der stufe auf...


rohbau der stufen siehe anhang...wir haben die stufen dannnoch von unten mit osb aufgedoppelt, dann das laminat mit montagekleber draufgeleimt und die leisten mit eben dem selben draufgemacht...

wie sieht denn das obere treppenplateau aus? was liegt da für ein fußboden?

selbst mit treppenlack bringt dir das HDF nichts...laminatfußboden ist eben laminatfußboden und als solches konzipiert... die beschichteten hdf-platten sind für schrankrückwände und verkleidungen gedacht. einmal mit einem steinchen drüber und du hast schöne weiße schrammen drin...laminatfußboden ist da wesentlich härter.
 

Anhänge

  • 17-03-07_1951.jpg
    17-03-07_1951.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 75

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Was haben die Leisten denn gekostet? Ich find keine vergleichbaren im Netz.

Es sind insgesamt drei Treppen, die ich machen will. Alle drei haben Fliesen auf dem oberen/unteren Plateau. Ein Mal mittel grau (Fliesenlegen ist das nächste wo ich mich dran gebe :emoji_grin: ), ein Mal helles Terra und ein Mal dunkleres Terra. Da zu dem Grau eh nichts wirklich paßt und das auch im Untergeschoss ist, bin ich von der Farbe des Laminats nicht festgelegt. Sowohl z.B. Buchefarbig, als auch was dunkleres würde passen. Im Moment tendiere ich zu was dunklerem, da das Treppenhaus sehr hoch ist. Könnte mir aber auch was Hellem schon gut vorstellen, dass das dann alles viel wohnlicher ist.
Ich hab auch noch ein Foto gefunden. Allerdings ist das Geländer mittlerweile kupferfarbend gestrichen. Auch so ein "Traumteil" :rolleyes:
 

Anhänge

  • Treppenhaus von der Haustür aus.JPG
    Treppenhaus von der Haustür aus.JPG
    280,5 KB · Aufrufe: 77

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
gekostet haben sie um die 5 euro das stück glaube ich! dazu passend habe ich hohlkehlleistchen gekauft für die seitlichen abschlüsse weil ich keine 08/15-sockelleisten machen wollte. Material aus dem roten Baumarkt mit den drei Häuschen :emoji_wink:

übrigens würde ich eher zu was richtung nussbaum tendieren, das wirkt auf jeden fall wohnlicher als 90er-jahre-traumfamilie-buche-zu-der-man-natürlich-blau-kombiniert :emoji_wink:...und es kostet auch nicht mehr wie 7-8 euro der m²...

ich musste es im schlafzimmer buche machen, weil ich dne boden nicht rausreißen konnte...

dann würde ich dir empfehlen dieses seltsame dekor (müchte keinem zu nahe treten :emoji_stuck_out_tongue:) auf der stirnseite zu übertünchen, evtl. das ganze treppenhaus in nem leichten créme (z.B. den RAL-Ton Perlweiß, so haben wir unser wohnzimmer und schlafzimmer gemacht). Das kommt dann insgesamt wohnlich wie nie!
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
mir ist eingefallen du könntest auch ahorn nehmen und die wände bräunlich oder leicht grau machen! sieht auch geil aus (4 euro der m² :emoji_wink: )
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Die Wand an der Treppe nach oben sieht jetzt auch anders aus. Da hab ich aber kein Foto von. Die ist bis auf Höhe des Geländers in einem beigen Ton mit kupferfarbenem "Gemuschel". *ggg* Würde von daher auch hell und dunkel passen.

Aber mit dem Baumarkt mußt Du mir mal auf die Sprünge helfen. *blondbin* :emoji_grin:
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
bauhaus_logo.jpg



aber das heisst nicht dass es das woanders nicht gibt...ich will hier auch keine bauhaus-werbung machen, weil im bereich schraubenauswahl und lacke sind die ein bissi scheiße...

einfach mal die augen offen halten und in den prospekten schauen. manchmal ist auch eukalyptus im angebot, sieht auch total gut aus...wenn du was findest das dir gefällt dann fährste hin und kaufst es...

ach was mir noch einfällt: bei den steinstufen brauchst du zwar keine trittschalldämmung aber ein vlies oder einen dünnen schaumstoff solltes du drunter machen, weil es sonst an den stellen an denen das laminat nicht 100%ig auf dem stein aufliegt immer klackert und klappert...
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
ach nochwas: wenn dir die abdeckleisten nicht reichen von der höhe kannste ja auch den rest laminat den du vorne absägen musst (die stufen sind ja sicher keine 2 laminatbreiten tief) von vorne ankleben und dann nur oben am knick kleine leistchen auleimen (die gibts auch in 15x15 mm)
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Ahhhhhhhhhhh...... jetzt weiß ich Bescheid. Das gibt es auch sogar hier in der Nähe. :emoji_slight_smile:

Daran hab ich auch schon gedacht, die vordere Kante aus einem Rest zu kleben und ein Aluprofil draufzukleben. Das müßte auch genau hinkommen. Ich hab ein Laminat gesehen, dass 329mm tief ist. Da müßte dann auch noch genug für die Kante übrig bleiben.

Ich werde mich morgen nachmittag mal auf die Suche machen, was es so alles schönes gibt.
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
ja, einfach mal schnuppern gehen...bauhaus hat auch einen dicken katalog zum mitnehmen...^^

aluleisten kommen schweineteuer...
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Ich wühle grade schon auf der Seite von denen. Die haben grade Laminat im Angebot. Da werd ich morgen mal hinfahren. :emoji_slight_smile:
 

Katja2

ww-pappel
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
13
Danke. Den werd ich haben. :emoji_slight_smile:

Aber noch ne Frage. Was für nen Kleber nehm ich denn am besten?
 
Oben Unten