Lamello P-System

Unregistriert

Gäste
Hallo,

eine Frage zum Lamello P-System (Lamello Zeta):

Wenn ich dieses verwende, muss ich dann wirklich nichts mehr leimen?? Oder zusätzlich doch Leimen?

Ich stell mich gerade bei Hängekasten vor, diese P- Profile haben im Holz doch eine nicht allzudicke Führung, und wenn diese rissig wird...?

Habe bis jetzt die Lamellos zum Leimen verwendet..

Würde mich über Antworten freuen!

lG
 

dbgtmaster

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2010
Beiträge
83
Wie ich eigentlich auf diese Frage komme:

Wenn ich in einem Möbelhaus ein Fertigmöbelstück kaufe, so werden diese ja auch mit Holzdübel und einer Schraubverbindung (kA, wie die heißen) verbunden...

Beim P- System also nur mit "Schraubverbindung"?

lG
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Das Lamello P-System ist als zerlegbare Verbindung konzipiert. Demnach ist es nicht notwendig, zu verleimen.

Allerdings würde ich wo es geht aus Kosten- und Stabilitätsgründen mit herkömmlichen Lamellos arbeiten.

lg

David
 

rogsch

ww-ahorn
Registriert
11. Juni 2011
Beiträge
127
Ort
Zwickau
Da ich gerne mit den Clames S und Clamex P arbeite, kann ich dir sagen, das Verleimen nicht notwendig ist. Die Clamex werden nur mit den beiligenden Schrauben zusätzlich verschraubt.
 

dbgtmaster

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2010
Beiträge
83
Mein Problem bis heute ist es, dass ich keine 100% schöne Verbindungen hinbekomme...

Es bleibt immer wieder irgendwo ein kleiner Spalt zwischen 2 Verbindungen... Und durch diese Clamex S bzw P zieht sich ja das Holz zusammen, daher die Frage...

Bzw. wie bekomme ich bei den Lamellos am besten den kleinen Spalt weg?? Er ist nervig :mad: ...
 

dbgtmaster

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2010
Beiträge
83
Das Problem hatte ich auch.... ein paar ordentliche Zwingen und ein Gurtspannsystem waren dann die Lösung...

Das Gurtspannsystem zieht das Holz wirklich so schnön zusammen???

Was mich ich mit Zwischen bei 90° Winkel? Also auf ein waagrechtes Holz ein senkrechtes drauf Stecken??
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Das Gurtspannsystem zieht das Holz wirklich so schnön zusammen???

Was mich ich mit Zwischen bei 90° Winkel? Also auf ein waagrechtes Holz ein senkrechtes drauf Stecken??

Gar kein Problem, wenn das senkrechte Holz eine wirklich saubere Kante hat, dann sieht man keinen großen Spalt beim Verleimen mit Lamellos, wenn man ordentlich zusammenspannt! Problematisch wirds nur, wenn der Schnitt nicht sauber ist oder die Oberfläche des waagerechten Stücks uneben ist - könnte das die Ursache für die Ungenauigkeiten sein?
 

dbgtmaster

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2010
Beiträge
83
Gar kein Problem, wenn das senkrechte Holz eine wirklich saubere Kante hat, dann sieht man keinen großen Spalt beim Verleimen mit Lamellos, wenn man ordentlich zusammenspannt! Problematisch wirds nur, wenn der Schnitt nicht sauber ist oder die Oberfläche des waagerechten Stücks uneben ist - könnte das die Ursache für die Ungenauigkeiten sein?

Hallo,

Holz ist in allen richtungen eben...

Wenn ich dann 2 Schrauben zur Hilfe nehme und diese durchschraube, so verschwindet auch der ~0.5 bis 1mm Spalt...

Werd mich da wohl etwas weiter spielen :emoji_slight_smile:

lG
 

dbgtmaster

ww-nussbaum
Registriert
8. Dezember 2010
Beiträge
83
Oben Unten