Lamello Minicol läuft aus. Falsche Handhabung?

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.637
Ort
Belgien
Hallo,

Ich habe mir kürzlich die Lamello Minicol gekauft. Gestern habe ich Leim in die Flasche gefüllt und diese anschliessend in den Sockel gestellt.
Gerade eben musste ich etwas verleimen und zog die Flasche aus dem Sockel.
Dabei musste ich feststellen, dass das innere des Sockels sowie die Leimdüse voll Leim war. (Siehe Foto)

Habe ich bei der Anwendung etwas falsch gemacht habe oder ist das so normal ist?

20221231_160433.jpg
 

Mitglied 59145

Gäste
Bisschen Wasser reinmachen.
Kann auch sein, dass du kalt eingefüllt hast, wenn der dann warm wird und auf dem Kopf steht, drückt es raus.
 

fessla

ww-nussbaum
Registriert
14. Januar 2015
Beiträge
76
Hatte den Minicol auch mal...irgendwann war es mir zu lästig, da die Düse und das Plastikteil im Sockel regelmäßig durch trocknenden Leim verstopft sind, auch wenn man penibel aufpasst und immer den frischen Leim wegwischt. Hab ihn dann verkauft.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.164
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ist aus meiner Sicht wie alle Leimangabegeräte nur etwas wenn täglich gebraucht. Ich finde eine einfach Leimflasche immer noch am besten. Egal ob von den einschlägigen Herstellern oder die 08/15, da gibt es die Spitzen auch einzeln. Oder die Ponal wo Silikonspitzen passen.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,
ich hatte das Teil auch mal und würde es nicht mehr kaufen. Mit einer einfachen Leimflasche ist man fast ebenso schnell und hat das Problem mit dem Eintrocknen nicht. Nach zwei bis drei Tagen war die Düse bei meinem immer eingetrocknet. Ich hatte noch eine zweite Düse und wollte die im Wechsel nutzen, also immer eine frische im Wasserbad gegen die eingetrocknete tauschen, aber auch das war nicht praxistauglich. Wie Carsten schon schrieb, funktionieren solche Teile nur, wenn sie täglich im Gebrauch sind.
Gruß
Heiko
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir haben die auch nicht mehr. Was aber recht gut funktionierte war, die in ein Wasserglas zu stellen, sodass min die komplette Tülle unter Wasser war.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.868
Ort
Wien/österreich
Wir haben die auch nicht mehr. Was aber recht gut funktionierte war, die in ein Wasserglas zu stellen, sodass min die komplette Tülle unter Wasser war.
Am Foto scheint der Unterteil aus Holz zu sein. Da funktioniert diese Methode leider nicht.

Dieses Ding gibt es ja schon sehr lange, mich wundert, dass es noch immer verkauft wird. Wir haben es in den 80ern irgendwann gekauft, es stand aber nur herum, weil jeder lieber das Leimflascherl benutz hat. Problemloser und universeller zu nutzen.
LG Gerhard
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Ich muss sagen ich benutz die sehr gerne. Aber nicht für Lamellos. Sondern für 8er Dübel. Der Sockel ist wirklich nicht das beste und ja nach ein paar Tagen ist es eingetrocknet. Aber wir haben es seit 2 Jahren im Gebrauch. Benutzen es aber auch fast täglich.
Gruß Sebastian
 

Mitglied 59145

Gäste
Statt dem Sockel haben wir eine Zeit ei Fach ein as benutzt. Inzwischen aber kaum Lamellos und Dübel, für das was wir machen reicht die normale Pulle.
 

Mitglied 59145

Gäste
Glas ist alles inner Spüle, das schafft es nicht ins Forum......
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.520
Ort
Greifenstein
meine ist mindestens 20 Jahre alt und ist laufend im Betrieb, nicht für Lamello sondern um in 4mm Nuten Leim einzubringen. Sieht manchmal sehr verklebt aus, verstopft auch mal. Wichtig ist das immer sauberer Leim eingebracht wird, nicht der aus dem Eimer in dem man mit dem Pinsel geht. Ab und an wird sie wieder richtig sauber gemacht und gut ist.

Gruss Kersten
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.637
Ort
Belgien
Frohes Neues euch allen und Danke für euer Feedback.
Ich werde mal beobachten, wie sich die Flasche bei gelegentlicher Nutzung schlägt. Habe jetzt erstmal wie @benben vorschlug etwas Wasser in den Sockel gefüllt. Ich meine sogar, dass in der Gebrauchsanleitung ein Piktogramm war, was zeigte, dass man Wasser in den Sockel füllt. Ohne weiterer Erklärung.

Hallo,
ich hatte das Teil auch mal und würde es nicht mehr kaufen. Mit einer einfachen Leimflasche ist man fast ebenso schnell und hat das Problem mit dem Eintrocknen nicht. Nach zwei bis drei Tagen war die Düse bei meinem immer eingetrocknet. Ich hatte noch eine zweite Düse und wollte die im Wechsel nutzen, also immer eine frische im Wasserbad gegen die eingetrocknete tauschen, aber auch das war nicht praxistauglich. Wie Carsten schon schrieb, funktionieren solche Teile nur, wenn sie täglich im Gebrauch sind.
Gruß
Heiko

Jetzt bin ich verwundert, in deinen Videos kam es immer so rüber, als seist du mit der Flasche zufrieden. Ehrlich gesagt waren deine Videos auch der Hauptgrund, weshalb ich mir die Flasche erst gekauft habe.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Also eben nochmal geschaut, letztes mal benutzt am 21.12.22 heute mal kurz gedreht, rechts links und raus,
Das gute an dem Teil ist ja die Düse trocknet ansich nie ein, nur der überschüssige Leim quillt halt am Sockel raus und kann verkleben.

Hab aber auch die Metalldüse drin, evtl ist es da auch anders als mit der aus Kunststoff.

Gruß Sebastian
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,
Jetzt bin ich verwundert, in deinen Videos kam es immer so rüber, als seist du mit der Flasche zufrieden. Ehrlich gesagt waren deine Videos auch der Hauptgrund, weshalb ich mir die Flasche erst gekauft habe.
habe ich die wirklich mal in einem Video gezeigt? Wenn dann aber eher am Rande. Und selbst wenn, mit der Zeit können sich auch Meinungen aufgrund weiterer Erfahrungen ändern. Am Anfang fand ich die Idee dahinter ja auch ganz toll. Aber mit der Zeit wurde das ständige Reinigen dann doch sehr nervig.
Gruß
Heiko
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.637
Ort
Belgien
Hallo,

habe ich die wirklich mal in einem Video gezeigt? Wenn dann aber eher am Rande. Und selbst wenn, mit der Zeit können sich auch Meinungen aufgrund weiterer Erfahrungen ändern. Am Anfang fand ich die Idee dahinter ja auch ganz toll. Aber mit der Zeit wurde das ständige Reinigen dann doch sehr nervig.
Gruß
Heiko

Ja, hier zum Bespiel sagst du kurz etwas zu der Flasche. Bei Minute 19:50.
https://youtu.be/hvY51_NA7a4

Meine aber auch, dass sie in anderen Videos zumindest mal am Rande zu sehen war.

Ist aber auch nicht schlimm. Meinungen können sich eben ändern. Vieles stellt sich halt auch erst in der Praxis und nach mehrmaligen Gebrauch heraus.
 
Oben Unten