Lageholzkonstruktion für Dielenboden

anbamajati

Gäste
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich in diesem Forum auch als "Laie"richtig bin. Ich möchte einen Eichendielenboden auf eine Lagerholzkonstuktion verschrauben.
Welche Maße (Breite und Höhe) müssen die Latten der Unterkonstruktion mindestens haben? Reichen 20 mm Höhe aus? Andernfalls müsste ich nämlich noch Heizkörper versetzen. Und noch eine, wahrscheinlich blöde Frage, verschraube ich die Unterkonstruktion mit dem Estrichboden?
Ich habe einiges im Internet über die Verlegung gefunden leider keine Infos zu meinen beiden Fragen.

Über eine Antwort freue ich mich!
Vielen Dank
anbamajati
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

20 mm als Lagerhölzer sind schon sehr wenig. üblich sind mindestens 4 cm. je unebener dein Boden drunter desto stärker sollten deine Lagerbölzer sein um diese Unebenheiten auch ausgleichen zu können.
Du willst die Dilen ja schließlich auch mit den Lagerhölzern verschrauben und in 20 mm hält eine Schraube nicht viel.

Die Lagerhölzer werden mit dem Untergrund verschraubt. Hier sollte man evtl gleich auch für eine Schallentkopplung zwischen Dielenboden und tragendem Untergrund sorgen.
Den dadurch entstehenden Raum kannst du zusätzlich zur Dämmung nutzen. Am einfachsten wäre hier z.B. eine Schüttung.
Vor der Dielenverlegung muss sichergestellt sein, dass keine Feuchte in den Holzfußboden eindringen kann. Deshalb ist gegen aufsteigende Feuchtigkeit, z. B. bei nicht unterkellerten Massivböden eine Feuchtigkeitssperre (PE-Folie) einzubauen.
In Neubauten sollten man prüfen/prüfen lassen ob der Estrich bereits den erforderlichen Trockenheitsgrad für das Verlegen erreicht hat.
Und bei der Verlegung auf mindetsens 10 besser 15 mm Luft rundum zur Wand achten damit das Holz arbeiten kann.
 
Oben Unten