Sandmann71
ww-pappel
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und freue mich, zu dem einen oder anderen Thema ein wenig Hilfestellung erhalten zu können.
Ich möchte eine freistehende Pergola (ohne Glasdach) bauen und habe dazu verschiedene Fragen. Es wird mein erstes Werk, soll jedoch schon halbwegs "anspruchsvoll" werden, mit verzapften Diagonalriegeln undaufgekämmten Sparren (und so).
Zunächst habe ich mir bei einer privaten Kleinsägerei Lärche gemäß meiner Stückliste zurechtsägen und ablängen lassen. Leider bin ich etwas unsicher, was ich von der Qualität des Holzes zu halten habe. Es macht auf mich einen guten Eindruck, ist aber nicht so "rötlich" wie ich es erwarten würde. Nicht dass da doch ein zu hoher Splintanteil ist und mich mir die viele Arbeit umsonst mache. Welche Kniffe gibt es, um die Qualität beurteilen zu können. Ehrlich gesagt, kann ich wahrscheinlich nicht mal Lärche von Fichte unterscheiden.
Ich füge mal ein Bild bei, vielleicht sieht der eine oder andere mehr.
Die anderen Fragen in kommenden Threads.
Danke und Grüße
Markus
ich bin neu in diesem Forum und freue mich, zu dem einen oder anderen Thema ein wenig Hilfestellung erhalten zu können.
Ich möchte eine freistehende Pergola (ohne Glasdach) bauen und habe dazu verschiedene Fragen. Es wird mein erstes Werk, soll jedoch schon halbwegs "anspruchsvoll" werden, mit verzapften Diagonalriegeln undaufgekämmten Sparren (und so).
Zunächst habe ich mir bei einer privaten Kleinsägerei Lärche gemäß meiner Stückliste zurechtsägen und ablängen lassen. Leider bin ich etwas unsicher, was ich von der Qualität des Holzes zu halten habe. Es macht auf mich einen guten Eindruck, ist aber nicht so "rötlich" wie ich es erwarten würde. Nicht dass da doch ein zu hoher Splintanteil ist und mich mir die viele Arbeit umsonst mache. Welche Kniffe gibt es, um die Qualität beurteilen zu können. Ehrlich gesagt, kann ich wahrscheinlich nicht mal Lärche von Fichte unterscheiden.
Ich füge mal ein Bild bei, vielleicht sieht der eine oder andere mehr.
Die anderen Fragen in kommenden Threads.
Danke und Grüße
Markus