Lärche für ein langes Leben?

Unregistriert

Gäste
Hallo,
wir wollen unsere Terrasse in Holz neu belegen und mögen sehr Bankirai, allerdings nach
den Kostenvoranschlägen für uns bei über 55qm nicht mehr bezahlbar.
Nun haben wir gehört, daß Lärche ebenso haltbar ist. Kann das jemand bestätigen oder uns etwas über die Lebensdauer der Hölzer auf der Terrasse sagen??Wir möchten natürlich nicht
am falschen Ende sparen und in ein paar Jahren wieder anfangen müssen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß es sich um eine sehr sonnige Dachterrasse handelt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Bei sonniger Terrasse und guter Konstruktion sind 30 Jahre und länger keine Seltenheit bei Lärche...

Könnt ihr also problemlos nehmen, was die Haltbarkeit angeht.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Lärche und der sonnige Süden....

hier noch ein paar Hinweise, wenn Ihr Lärche nehmt:

- sucht Euch eine ohne Splintanteil
- die Oberfläche sollte nicht geriffelt sein - wegen Splitterbildung
- Unter 25mm Dicke würde ich für den Außenbereich nichts nehmen
- Lärche sondert bei starker Sonneneinstrahlung Harz ab.

Gerade die Splitterbildung ist nicht ohne. Auf einer sonnigen Terrasse erfährt das Holz einen schnelleren Wechsel zwischen feucht und trocken. Dadurch arbeitet die Lärche und reißt gerne auf. Wenn Ihr eine fein geriffelte Oberfläche nehmt, dann spreißeln die Fasern an den Riffelspitzen ab.

Beständig ist die Lärche, aber sie hat Ihr Eigenheiten...

Grüße aus Frangn

Frank von Natural Naturfarben
 
Oben Unten