Lärche behandeln

AndiB1975

ww-pappel
Registriert
3. Mai 2014
Beiträge
1
Ort
NRW
Hallo liebes Forum,
Wir bauen gerade einen Sichtschutz aus Lärche und haben dazu eine Holzschutzcreme von Remxexrs in Silbergrau bekommen. Der erste Versuch das ganze zu streichen war dann sehr ernuechternd... Irgendwie hatte ich das Gefühl,das die Farbe nicht richtig einzieht und irgendwie fleckig wird. Ich bin gespannt wie es trocken aussieht...
Hat von euch schon mal jmd damit gestriche ?
Viele Gruesse
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Hi!

Wenn der konstruktive Holzschutz passt braucht Lärche keine weitere Behandlung. Soferne silbergrau als Farbe gewünscht ist, was ich annehme ob des genannten Mittelchens.

Dauert halt ein paar Jahre bis das Holz durchgehend silbergrau ist.

Gut zu sehen an Almhütten im Alpenraum, die sind i.d.R. aus Lärche gebaut, ohne irgend welchem Auftrag.

Ganz wichtig: Splint hat im Aussenbereich nichts zu suchen, gerade bei Lärche.

Gruß, André.
 

cip&ciop

ww-kiefer
Registriert
1. August 2013
Beiträge
50
Ort
Wien
Ich sehe das genauso, wenn der konstruktive Holzschuss so passt braucht man das Lärchenholz nicht weiter behandeln.

Wenn silbergrau die erwünschte Farbe ist, muss man sich zwei, drei Jahre gedulden und dann ergibt sich das von selbst...
 
Oben Unten