Werker62
ww-esche
Hallo,
ich habe einen älteren Siemens-Staubsauger mit einer Düse, die einen Halterungspin hat, womit man den Schlauch am Staubsaugergehäuse einhängen kann.
Nun habe ich eine neue Düse gekauft, die diesen Pin jedoch nicht hat.
Also hatte ich den Pin von der alten Düse abgesägt und dann an der neuen Düse angeklebt. Dazu habe ich Sekundenkleber genommen, nachdem es mit Heißkleber nicht gehalten hatte.
Grds. hat das gut funktioniert.
Leider ist der Pin jetzt abgebrochen, als meine Freundin den Schlauch mit Düse vom Gehäuse entnehmen wollte.
Bevor ich das Teil jetzt erneut anklebe, würde ich gerne wissen, was Ihr empfehlt, um das Teil möglichst so anzukleben, dass es nicht gleich wieder abbricht. Geklebt werden muss die lange Seite - also die, auf der der Pin auf dem 2. Foto unten steht (siehe Fotos).
Ich hatte sogar schon die Idee, das Teil auf die Düse aufzusetzen und dann mit einem Feuerzeug beide Teile (also Düsenrohransatz + Pin) damit zu erhitzen, bis der Kunststoff flüssig wird, um die Teile so zu verbinden. Aber ich habe Null Ahnung, ob das überhaupt möglich ist
Im Anhang sehr Ihr 3 Fotos von dem Pin, der angeklebt werden soll.
Freue mich über Eure Tipps.
Grüße,
Werker
ich habe einen älteren Siemens-Staubsauger mit einer Düse, die einen Halterungspin hat, womit man den Schlauch am Staubsaugergehäuse einhängen kann.
Nun habe ich eine neue Düse gekauft, die diesen Pin jedoch nicht hat.
Also hatte ich den Pin von der alten Düse abgesägt und dann an der neuen Düse angeklebt. Dazu habe ich Sekundenkleber genommen, nachdem es mit Heißkleber nicht gehalten hatte.
Grds. hat das gut funktioniert.
Leider ist der Pin jetzt abgebrochen, als meine Freundin den Schlauch mit Düse vom Gehäuse entnehmen wollte.
Bevor ich das Teil jetzt erneut anklebe, würde ich gerne wissen, was Ihr empfehlt, um das Teil möglichst so anzukleben, dass es nicht gleich wieder abbricht. Geklebt werden muss die lange Seite - also die, auf der der Pin auf dem 2. Foto unten steht (siehe Fotos).
Ich hatte sogar schon die Idee, das Teil auf die Düse aufzusetzen und dann mit einem Feuerzeug beide Teile (also Düsenrohransatz + Pin) damit zu erhitzen, bis der Kunststoff flüssig wird, um die Teile so zu verbinden. Aber ich habe Null Ahnung, ob das überhaupt möglich ist
Im Anhang sehr Ihr 3 Fotos von dem Pin, der angeklebt werden soll.
Freue mich über Eure Tipps.
Grüße,
Werker