Kugellager vom Bündigfräser brennt sich ins Holz ein

DenisB

ww-pappel
Registriert
22. September 2025
Beiträge
3
Ort
Lohmar
IMG_9580.jpeg

Hallo zusammen, ich wollte heute mal etwas Multiplex Bündig fräsen. Klappt normalerweise immer sehr gut. Allerdings hat sich diesmal das Kugellager des Fräsers scheinbar ins Holz Eingebrannt. Das hat die Kante natürlich jetzt krumm und Schief gemacht. Das ist grundsätzlich erstmal nicht so dramatisch aber ich würde gerne wissen woran das liegen könnte.

Danke schonmal.

VG
Denis
 

DenisB

ww-pappel
Registriert
22. September 2025
Beiträge
3
Ort
Lohmar
Mit schnellerem Vorschub waren die Brandspuren am Multiplex zwar geringer aber die Brandspuren waren an der Fichte trotzdem noch vorhanden. Ich reinige morgen mal das Kugellager und gebe Rückmeldung. Vielen Dank schonmal an alle.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.688
Ort
Südniedersachsen
Kugellager schien eigentlich noch in Ordnung zu sein
Schien … eigentlich … ?! Das ist doch ein völlig anderes Bild. Keine Brandspuren mehr.

Dass es sich ein wenig eindrückt, ist hier - bei Weichholz - normal. Wenn Du (korrekt) im Gegenlauf fräst, wird der Fräser ja zum Werkstück und somit auch zur Schablone hingezogen. Weichholz wie gesagt gibt da durch den Druck des Anlaufrings halt etwas nach. Ein kleiner Radius des Fräsers begünstigt den Effekt. Abhilfe dürfte klar sein… Hartholz oder Multiplex für die Schablone nehmen.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.678
Ort
Ebstorf
Kugellager schien eigentlich noch in Ordnung zu sein. Ich hab’s trotzdem mal ausgetauscht. Eine leichte Spur ist noch zu sehen. Aber deutlich besser. Fräser ist allerdings doch etwas stumpf.
Anhang anzeigen 203464
Hallo,

Also ich sehe da nen riesen Unterschied.
Das alte Lager war nicht "eigendlich noch gut", sondern unbrauchbar.

Gruß Ingo
 
Oben Unten