Kreissägeanschläge selber Bauen?

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Hallo,hat hier schon mal jemand einen ablänganschlag für eine kreissäge selbst gebaut?ich habe vor so etwas für meine ulmia 1611 selbst anzufertigen und bin dazu noch auf der Suche nach anregungen,im speziellen auf der suche nach erwerbsmöglichkeiten für hochwertige aluminium profile.Wenn hier jemand so etwas schon mal selbst gebaut hat,evtl sogar mit foto?
schreibt doch mal zurück...

Ach ja,den anschlag will ich auf dem Schiebetisch montieren,der zwei t nuten hat,und es sollen hinterher ablängschnitte von bis zu 2500 mm möglich sein.
gruss,toby
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
huiiii...... 400 euro für einen anschlag in der gewünschten länge!!und dann isser noch nichtz passend für die maschine...
na da lohnt sich das experimentieren aber schon sehr......habe bereits kontakt zu einigen herstellern von konstruktionsprofilen aufgenommen,mal sehen was das "rohmaterial" so kosten wird....
für weitere anregungen bin ich immer dankbar..
gruss toby
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Danke für den tip...auf maschinenbauprofile bin ich als bezeichnung gar nicht erst gekommen....und unter aluprofile wird alles mögliche verkauft....

hmm,habe da leide keine fotos oder so von den profilen gefunden,aber im grunde ist das was man da bei google findet auch das ,was ich mir so vorgestellt habe.was für profilstärken hast du denn verarbeitet? 40 auf 40 ?und in welcher wandungsstärke?
und:wie verwindungssteiff sind diese profile deiner erfahrung nach?

einfach so eine stange bestellen kostet nähmllich ganz schön was....auch ein 40 auf 40 profil kostet pro laufenden meter noch stolze 14 euros oder so,und ich tendiere wegen der steifigkeit eher zu einer 40 auf 80 mm lösung,die natürllich noch mehr ins geld geht....
 

Oldie

ww-buche
Registriert
13. August 2006
Beiträge
268
Ort
Bayern
Ich verwende Profile der Firma Maytec (www.maytec.de), und zwar das Profil 30x30mm schwer. Die Dinger sind sehr stabil, da verbiegt sich absolut nix! Hier mal das Bild von der Seite:
 

Anhänge

  • Profil.jpg
    Profil.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 124
Oben Unten