Kreg Bohrschablone für Topfbänder

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ganz nett, aber die Nebenbohrungen sind nicht dabei.
Top ist die Scharnierbohrlehre HETTICH 20165, mit Schablone für die Kreuzplatten.
Halt leider in einer anderen Preisliga.
Manchmal findet sie sich auch recht günstig (~100,-€)
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.478
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Braucht man das wirklich?
Habe an den Küchenfronten, die ich geändert habe, sauber angezeichnet und anschließend den 35-er Forstnerbohrer auf der Tischbohrmaschine eingesetzt. Die Bohrungen für Kreuzplatte und die Verschraubung der Scharniere dann mit einem Bohrer mit Zentrierhülse gemacht. Passt alles einwandfrei.

Solche Vorrichtungen machen, aus meiner Sicht, nur bedingt Sinn. Für die Herstellung einer größeren Serie ist ein Forstner ja auch gar nicht gedacht.

Gruß SAW
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich bin ja nicht der grosse Schränklebauer. Bei der
Menge von Topfscharnieren die ich verbaue reicht
bei mir das Plasteteil von Hettich für 3,50 Euronen.
 

Anhänge

  • Bohrschablone Topfbänder Hettich..jpg
    Bohrschablone Topfbänder Hettich..jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 17
Oben Unten