Kratzer in Hochglanz-Schichtstoff

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob (und wenn, womit) man Kratzer in Hochglanz-Schichtstoff rauspolieren kann?

Es geht um eine Küchenarbeitsplatte mit entsprechenden Nutzungsspuren. Overlay ist unklar, Melamin oder Acryl, auf jeden Fall Schichtstoff und keine Direktbeschichtung.

Grüße und schönen Abend,

Jens
 

Balu und Shiva

ww-pappel
Registriert
29. November 2005
Beiträge
13
Ort
Kreis Steinfurt
Hallo Jens,

Ich mache Dir wenig Hoffnung das es da ein Mittel gibt.
Bin seit über 20 Jahren in der Küchenbranche tätig und mir ist noch kein Mittel unter die Finger gekommen mit welchem man Schichtstoff nachpolieren könnte.
Glaube auch nicht das es funktioniert da der Schichtstoff sich anlösen müsste und soweit ich es glernt habe macht der das nicht. Sonst wäre er nicht resistent genug gegen andere Flüßigkeiten.
Trotzdem viel Erfolg.

Gruß Thomas
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo Gerhard,
ich bin Deiner Meinung. Aber solche AP´s werden angeboten und verkauft. Die Ernüchterung kommt später.
Grüße,
Jens
 

Wattwurm

ww-pappel
Registriert
25. August 2003
Beiträge
12
Hi, Kratzer sind ja Vertiefungen im lack, um diese Vertiefungen wieder aus der Oberfläche zu bekommen müsste man sie erst mal mit material auffüllen, und dann Polieren, einfacher ist es du nimmst die Patte mit in die Werkstatt, schleifst oder Beizt den Lack ab und lackierst sie neu ist vom Zeitaufwand schnellen gemacht als die Kratzer zu behandeln, habe so etwas schon öfter gemacht, bei teilen die nicht zu Demontieren waren ist echt zeitaufwendig. Hoffe dir geholfen zu haben.
 

Gromit

Gäste
Hallo Andreas,

es ging hier eigentlich um HPL. Das ist wenig mit Abschleifen oder Abbeizen zu machen. Bei herkömmlichen Lackierungen sieht es anders aus.

HPL runter und neues drauf! Aber hochglänzende Arbeitsplatten ????? Da ist der Ärger vorprogrammiert.

Carl
 

Leselicht

ww-ahorn
Registriert
31. März 2006
Beiträge
101
Ort
64291 Darmstadt
Gehe mal zu Carglas. Die reparieren Kratzer und Löcher in Glas mit einem 2-K-Epoxydharz. Villeicht können die Dir etwas davon nebst Anleitung verkaufen?
Oder guck mal zu und nutze ein anderes klares Epoxydharz und anschließend Autopolitur.
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Antworten. Ich habe eigentlich nur eine Frage weitergeleitet - Arbeitsplatten aus Hochglanz-hpl würde ich garnicht anbieten.
Problem waren wohl nicht einzelne Kratzer, sondern allgemeine Nutzungsspuren, das hätte auch kein Fachmann anders erwartet.
Abet und Resopal sagen übereinstimmend, daß ein Rauspolieren von Kratzern nicht möglich ist. Als Alternative bleibt wohl nur eine Oberflächenkorrektur mit passendem Wachs, wahrscheinlich mit mäßigem Erfolg, oder eben Versuche mit Epoxydharz.
Grüße,
Jens
 
Oben Unten