ClintNorthwood
ww-robinie
Mietkaution nicht für Schäden.
Kann er dir ohne Zweifel beweisen das du das warst?
Am besten natürlich ist eine Privathaftpflicht. Darin enthalten ist eine sogenannte passive Rechtsschutzfunktion. Der Vermieter muss sich dann mit denen auseinandersetzen.
Fraglich ist auch, ob so ein Schaden nicht unter normale Abnutzung fällt. Schon alleine wenn es mehrere solcher Schäden gibt.
Ich halte es für schwierig für den Vermieter, in dem Fall Ansprüche geltend zu machen.
Melde dich mal mit dem Ergebnis. So was finde ich interessant.
Frohe Weihnachten!
Kann er dir ohne Zweifel beweisen das du das warst?
Am besten natürlich ist eine Privathaftpflicht. Darin enthalten ist eine sogenannte passive Rechtsschutzfunktion. Der Vermieter muss sich dann mit denen auseinandersetzen.
Fraglich ist auch, ob so ein Schaden nicht unter normale Abnutzung fällt. Schon alleine wenn es mehrere solcher Schäden gibt.
Ich halte es für schwierig für den Vermieter, in dem Fall Ansprüche geltend zu machen.
Melde dich mal mit dem Ergebnis. So was finde ich interessant.
Frohe Weihnachten!