Kopfhörer Gehäuse Schale ?

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Zum Drechseln muss es aber exakt Rotations-symmetrisch sein. Bei den Kopfhörern, die ich so kenne, sind die Schalen eher oval.

1,5 mm sind auch eine Herausforderung beim Drechseln. In Grünholz geht das gut, aber das funktioniert hier ja nicht. 1,5mm ist ja Dickfurnier, und das zerreißt man ohne Kraftaufwand.

Ich würde hier eher zu Kunststoff greifen. Einen Abguss der Innenform, und dann mit Faserstreifen und Epoxy drauf laminieren, so wie man Surfbretter baut.

Nur halt Trennmittel nicht vergessen - der Abguss muss ja wieder raus.

Sind die beiden Schalen eigentlich identisch? Oder spiegelbildlich (wie linke und rechte Hand)?
 

Max Distortion

ww-pappel
Registriert
21. Januar 2020
Beiträge
10
Ort
Nexus
Hi,

ja die Schalen sind identisch und kreisrund.

Kannst du mir bitte einen Link zu einem Tutorial reinstellen? Das wäre super.

Ich habe mir schon etliche Youtubevideos angeschaut, aber wie das Laminieren genau in meinem Fall funktionieren soll, kapier ich nicht.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Oh, das letzte, was ich laminiert habe war ein Surfbrett-Selbstbau vor 25 Jahren... Das ist mir aber als recht einfach in Erinnerung: Man pinselt den Styroporkern mit Harz ein und legt passend zugeschnittene Streifen Glasfasergewebe drauf, die auch wieder eingepinselt werden usw...
Nur bleibt da der Kern eben drin.
Es gibt spezielle Laminierharze dafür, die sind dickflüssiger und benetzen besser als die Giesharze. Statt Glasfasermatten gibt es auch Fasern zum Einstreuen, das ist für so ein kleines Teil vielleicht einfacher.

Schau mal in ein Modellbauforum. Die beschäftigen sich ständig mit sowas - Bootsrümpfe, Automodelle etc. Da dürftest Du mehr Antworten finden als im Holzforum.

Meine (vielleicht zu simple) Idee wäre, die Schale mit Silikon zu füllen und fest werden lassen. Dann auf die umgedrehte Silikonhalbkugel mit Epoxy eine neue Schale auflaminieren. Die überstehenden Teile mit dem Dremel wegfräsen.

Aber, wie gesagt, bei den Modellbauern gibt es Leute, die neuere Erfahrungen mit sowas haben...
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Einseitig auf eine Form laminieren, ist noch recht einfach. Aber du hast ja 2 Seiten, die formgenau sein sollen. Das geht auch mit präzise gefertigten Formen, wo man genau die richtige Menge Laminat einbringt. So werden z.B. Finnen von Surfbrettern hergestellt oder Propeller.

ABER: Wenn du nicht einige tausend Euro und hunderte Stunden Zeit investieren willst, um dir dieses Know-How draufzuschaufen, dann vergiss das schnell wieder.
 
Oben Unten