Konvexe Kanten Fräsen

Broetchenbacke

ww-birnbaum
Registriert
18. Oktober 2014
Beiträge
240
Ort
Mannheim
Wie fräst ihr konvexe Kanten? Bei Konkaven nutze ich den Fräszirkel, aber bei konvexen kann ich ja nicht einfach ein Loch ins Bauteil bohren für den Zirkel.

Habe überlegt einen neuen Zirkel zu bauen, welcher die Drehpunklagerung zum klemmen mit Schraubzwingen hat und nicht über ein Bohrloch.

In der Anwendung geht es um einen 1,5 Meter Radius an einer Tischkante.

Die Möglichkeit eine Stichsäge mit anschliessendem Schleif/Hobel-Finish zu nutzen habe ich in Betracht gezogen, aber aufgrund meiner relativ beschränkten Handwerklichen Fähigkeiten wieder verworfen. Ich würde den Radius schon recht genau haben wollen.

Die Möglichkeit mir konkav eine Fräs-Schablone zu erstellen ist die aktuelle Idee. Ggf hat ja jemand von euch schon Erfahrungen und eine bessere Methode bei solchen Arbeiten.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Den Fräszirkel am Drehpunkt mit doppel-
seitigem Klebeband oder Heisskleber an-
kleben. Vorausgesetzt du hast etwas in
der Art wie eine Platte oder kanst was
herstellen wie eine Platte als Drehpunkt.
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
@Broetchenbacke

Willst Du nun eine konvexe (nach außen gewölbt) oder konkave (nach innen gewölbt) Kontur erstellen? Beide können, sofern es sich um Radien handelt, mit einem Fräszirkel erstellt werden. Konvexe Konturen erhälst Du, wenn sich das Werkstück innerhalb des Kreises befindet, den der Fräszirkel um seinen Fixpunkt beschreibt, für konkave Konturen wird das Werkstück von außen an den Fräszirkelkreis herangeführt.

Für die Fixierung des Fräszirkels eignen sich neben dem eingebohrten Dorn doppelseitiges Klebeband, ein aufgesetztes Bretchen usw.
 
Oben Unten