Konstruktiver Holzschutz Balkonsofa

seanlabor

ww-fichte
Registriert
29. Dezember 2014
Beiträge
20
Hallo,

ich bin dabei mein naechstes Projekt zu planen. Es soll ein rundes Balkonsofa werden.

daybed.jpg

Als Plattform unter dem Kissen habe ich mir einen runden Rahmen aus Eichenholzmit Holzverstrebungen ueberlegt. Ich bin mir aber noch unsicher, wie ich die Verstrebungen am Aussenrahmen befestigen soll, ohne, dass sich Staunaesse durch Regen bilden kann.

platform_V2.JPG


Idee Nr.1: Winkel schweissen und an den Rahmen schrauben. Den Winkel an der Querverstrebung mittels Schraube sichern

verschraubungV1_text.JPG

Idee Nr. 2 Querverstrebung an Rahmen verschrauben und die Auflage mit Winkel versehen.

verschraubungV2_text.JPG

Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie man solche Verbindungen wetterfest und langlebig umsetzen kann, idealerweise ohne dass sich Wasser sammelt oder die Konstruktion im Laufe der Zeit aufquillt?

Danke im Voraus für euer Feedback!
 

Anhänge

  • platform.JPG
    platform.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 2

seanlabor

ww-fichte
Registriert
29. Dezember 2014
Beiträge
20
Auch eine gute Idee, aber hängt das nicht durch? Habe einen Durchmesser von 140cm geplant
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.121
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

kommt darauf an was du unter langlebig verstehst. Und wie geschützt das Teil bei Nichtnutzung bzw eben für Holz ungünstiger WItterung steht.
Als gewerblicher Auftrag niemals da hätte ich Bedenken dass es die 5 Jahre Gewährleistung übersteht.
Die Ausrichtung ist ja doch weitgehend horizontal und ungünstiger konstruktiver Holzschutz
Für Privat kann man sowas machen. Man muss halt mit den Folgen leben.
 

seanlabor

ww-fichte
Registriert
29. Dezember 2014
Beiträge
20
Wahrscheinlich wäre es besser mit Abdeckung zu planen. Welche Holzverbindungen wäre zu empfehlen, wenn ich keine Rücksicht auf Regen nehmen muss?

Das ist nur für meinen privaten Balkon gedacht
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.843
Ort
417xx
Wenn du bei 140 Sorge hast (kann ich verstehen) kannst ja ein Kreuz aus Stahl rein machen, mit 70cm stell ich mir das unproblematisch vor.
 
Oben Unten