Kommt ein Säglein geflogen....

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
Hallo Leute,

endlich wieder entspannt möchte ich Euch an meiner Freude über die gestern gelieferte Felder KFS 37 teilhaben lassen :emoji_slight_smile:

Es war nicht ohne, aber mit den beiden Monteuren von Felder, einer selbstgebauten Rutsche, einer Elektrowinde und in Summe sechs zugekniffenen Augen was Arbeitsschutz betrifft, haben wir das gut 750 kg schwere Maschinchen doch noch in den ersten Stock bekommen.

Als ich sie so auf der steilen Treppe hängen sah, ging mir der A auf Grundeis - vor alle, als die Winde aufgab die Gurten umgehängt werden mussten. Aber die beiden Jungs blieben souverän und haben alles wunderbar erledigt. Nun steht die schöne endlich in meiner Werkstatt - eingeschnitten und perfekt justiert.

Anbei ein paar Bilder unseres gestrigen Tages....

LG Lukas
 

Anhänge

  • image9.jpg
    image9.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 249
  • image11.jpg
    image11.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 252
  • image10.jpg
    image10.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 261

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.446
Ort
Oldenburg
Hallo Lukas,

da werden Sägen mal nicht nur in den Keller sondern auch in den ersten Stock gebracht, das hat auch was. Ist das bei dir über der Garage?

Sehe ich das richtig, die Säge passt im demontierten Zustand auf eine Europalette mit 80cm Breite, dass heißt man kommt damit auch durch kleinere Türen?

Viel Spaß beim Einrichten der Werkstatt.

Grüße
Christoph
 

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
ja, aufgekippt und mit demontiertem Sockel hat die Säge 78cm und passt damit auf eine Europalette. die abgebildetet hastüre hat 82cm lichte breite :emoji_grin:

und ja, die werkstatt ist über der Garage

lg lukas
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.446
Ort
Oldenburg
Danke für die Info, das klingt gar nicht schlecht.
Hast du über der Garage noch ein Vollgeschoss ohne Schrägen?

Grüße
Christoph
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.773
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

Deine Freude ist nachvollziehbar. Werkstatt über der Garage hört sich auch nach einer guten Lösung an.

Gruß
 

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
Ja, über der Garage ist noch ein vollgeschoss. Genauer gesagt sind das zwei Garagen nebeneinander. Die auf dem Foto ist die kleinere , hinter der Stiege die größere. Die Werkstatt ist über der größeren und der Raum über der kleinen ist zum stiegenaufgang hin noch offen und dient als Holzlager. Außer meiner Garage ist auch schon alles verputzt, nur mein Auto parkt noch im Rohbau :emoji_slight_smile:

Zur Erklärung noch zu erwähnen: das Gebäude ist ein vierkanter - also das typische oberösterreichische Bauernhaus.

LG
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.446
Ort
Oldenburg
Hallo Lukas,

ich hätt' noch eine Frage zum Transport der Säge. Du schreibst, dass eine elektrische Winde genutzt wurde. Wie habt ihr im Obergeschoss die die Unterstützung für die Winde vorgenommen. Ich stelle mir gerade einen großes Kantholz im Türrahmen vor an dem eine Art Umlenkrolle festgemacht wird, die Winde dann unten am LKW?

Ich könnte mir eventuell auf einer Garage eine Werkstatt einrichten und stehe daher vielleicht vor der gleichen Aufgabe.

Grüße
Christoph
 

lmitter

ww-esche
Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
455
Ort
Steyr
Hallo Chris,

in der Verlängerung des Stiegenaufganges ist eine Türe, die haben wir ausgehängt und dahinter ein Kantholz verspreitzt, auf dem wir die Winde befestigt haben.

Zusätzlich haben wir das Ganze nach hinten mit einem Gurt gesichert, falls der Türstock das Gewicht nicht gehalten hätte.

Die Säge stand aufrecht auf einer Europalette und der Gurt der Seilwinde war am Palettenwagen fixiert.

Eigentlich ging da recht flott und ohne Probleme.

LG Lukas
 
Oben Unten