mrfriendly
ww-pappel
- Registriert
- 11. Februar 2010
- Beiträge
- 1
guten abend,
ich hab dieses forum hier durch zufall entdeckt und mir gedacht, das ich hier bestimmt kompetente hilfe bekomme
also ich bin in sachen holzbau absoluter anfaenger, aber allgemein handwerklich begabt
mein vorhaben:
eine kommode bauen mit hettich teleskop auszuegen.
hintergrund: ich suche schon laenger eine passende, aber wurde bislang nicht fuendig, da mir softclosing, push2open und eine individuelle raumaufteilung der schubladen wichtig ist. naja und natuerlich der preis
zu den daten:
160cm lang, 60cm breit und 130cm hoch. (ca eingeplant, kann aber spaeter je nach konstruktion ein wenig abweichen)
gedacht hab ich mir eine art kaefig aus holzbalken. aussen sollen dann zwei seitenplatten und oben eine grundplatte drangeschraubt werden.
von innen werden dann die beschlaege geschraubt.
nur zu meinem eigentlichen problem: wie baue ich den kaefig bzw ist es sinnvoll einen kaefig zu bauen? hatte gedacht ich koenne mir im baumarkt die balken auf mass zu schneiden lassen und dann verkleben/schrauben oder mit stiften zusammenstecken. welche ist die sinnvollste methode??
ich hoffe ihr konntet mein anliegen versetehen
falls nicht einfach unklarheiten aufschreiben und ich versuche mich besser aus zudruecken 
und danke schonmal fuer hilfe...
gruss lutz
ich hab dieses forum hier durch zufall entdeckt und mir gedacht, das ich hier bestimmt kompetente hilfe bekomme
also ich bin in sachen holzbau absoluter anfaenger, aber allgemein handwerklich begabt
mein vorhaben:
eine kommode bauen mit hettich teleskop auszuegen.
hintergrund: ich suche schon laenger eine passende, aber wurde bislang nicht fuendig, da mir softclosing, push2open und eine individuelle raumaufteilung der schubladen wichtig ist. naja und natuerlich der preis
zu den daten:
160cm lang, 60cm breit und 130cm hoch. (ca eingeplant, kann aber spaeter je nach konstruktion ein wenig abweichen)
gedacht hab ich mir eine art kaefig aus holzbalken. aussen sollen dann zwei seitenplatten und oben eine grundplatte drangeschraubt werden.
von innen werden dann die beschlaege geschraubt.
nur zu meinem eigentlichen problem: wie baue ich den kaefig bzw ist es sinnvoll einen kaefig zu bauen? hatte gedacht ich koenne mir im baumarkt die balken auf mass zu schneiden lassen und dann verkleben/schrauben oder mit stiften zusammenstecken. welche ist die sinnvollste methode??
ich hoffe ihr konntet mein anliegen versetehen
und danke schonmal fuer hilfe...
gruss lutz