Knapp 5 fach kombi

Turmholz

ww-pappel
Registriert
29. April 2023
Beiträge
3
Ort
Linz
Ich bin auf der Suche nach einer alten Knapp 5 fach kombi.. so wie Knapp S 310 K oder ähnliches kann mir wer bitte eine Bedienungsanleitung zukommen lassen...Danke
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.410
Ort
Hopfgarten
Ja, da hast du dir eine Praline rausgesucht.
Wenn du einen längeren Weg in Kauf nimmst bist du schneller am Ziel, damit möchte ich auf WILLHABEN.at hinweisen und dir raten geduldig auf die Anzeigen schauen. Diese Maschinen wurden auch in Österreich hergestellt und verkauft.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.410
Ort
Hopfgarten
Ja, kann man so sagen. Nur Gute, sicher wäre das ein oder andere Feature praktisch gewesen, wie ZB stärkeren Motor an der KS und zweiten Keilriemen. Natürlich hätte der vergrößerte Schiebetisch gut gepasst usw. Aber alles in allem nach 43 Jahren Benutzung steht sie noch gut da.
Der Vorteil ist hauptsächlich dass sehr viele Normteile verwendet wurden, nichts mit Speziallagern und so. Nebenbei brauchte ich noch nichts neu lagern. Es war damals der Beginn mit drei Motoren und schwenkbarem Sägeblatt. Der Aluschiebetisch mit Schnittlängen um 2 m kam kam erst später. Ich hab mir ein Besäumbrett gebastelt das in einer für diesen Zweck vorgesehenen Schwalbenschwanznut läuft. Damit kann ich ganz passabel Schnitte bis 3 m ausführen. Theoretisch wären 6 m oder mehr auch möglich.
Zu meinem Bedauern existiert diese Firma nicht mehr.
 

Turmholz

ww-pappel
Registriert
29. April 2023
Beiträge
3
Ort
Linz
Danke für die Info gehe ich recht in der Annahmd das dann bei der
S 310 K
Kein SCHRÄG verstellbares Sägeblatt hat...
Mir wäre sehr mit einer Beschreibunf geholfen.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.899
Ort
heidelberg
Moin

Warum die KNAPP S 310 K ?
Warum keine FKS/Fräse Kombi ?

Und dazu ein halbwegs ordentlicher Hobel wie die Kity 638 .
Oder die Bernardo FS 310 .

Wir hatten eine KNAPP FKS/Fräse Kombi , von der Verarbeitung her erste Sahne .
Besser verarbeitet als die KF 700 von Felder , hatten wir auch mal , auch ein feines Teil .

Momentan ist ein guter Zeitpunkt was zu kaufen , 4000 € muss man aber schon ausgeben .
Bißchen Geduld braucht man auch .

Und bißchen Platz auch :emoji_wink:

Gruß
 
Oben Unten