Klemmschutz einbauen

Mitgliede25046

Gäste
Hallo,

in dem Kindergarten meiner Kinder wurden 3 neue Räume angebaut. Der Bau ist eigentlich nahezu fertig. Nun sprach mich heut die Leiterin an, ob ich bei 3 Türen in den nächsten Tagen den Fingerklemmschutz anbringen könnte der im Päckchen da stand .
Ich hab da ein bischen Bauchschmerzen, weil:

- die paar Kröten
- Gewährleistungsfrage im Ernstfall
- 1 Tür davon ist eine Brandschutztür ( darf man da eigentlich reinschrauben?)
- warum macht das die Firma nicht die die Türen eingebaut hat?

Das ist normalerweise nicht meine Baustelle. Ich arbeite ungern mit einer Firma die ich nicht kenne.
Würdet ihr die Finger davon lassen oder die paar Kröten mitnehmen?

Gruß, Robby
 

bandit2405

ww-eiche
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
327
Ort
Horb
Hm,

Also ich würde die Finger weglassen oder vorher gut informieren wie das was genau funktioniert. Nicht dass was passieren sollte (Brandschutztür) und Du bist dann der Dumme!?!

Das sollte meiner Meinung nach die Firma machen, die die Türen eingebaut haben!!!


Ciao Chris
 

Mitgliede25046

Gäste
Ich seh da genau so. Firma x baut die Türen ein und Firma z baut den Klemmschutz an. Das bringt im Ernstfall nur Probleme. Das ist mir der schmale Taler nicht wert.
 

BunnyGuard

ww-ulme
Registriert
22. September 2008
Beiträge
195
Alter
39
Ort
Landau
Hmm

Also ich würde da auch die Finger weg lassen...
wie schauen die Klemmteile denn aus ?

Weil meiner einer würde behaupten eine Brandschutztür am kompletten schließen zu hindern und das auch noch im öffentlichen Raum, würde ich mal sehr hinter fragen.
Oder ist das ein Profil das denn Schlitz abdeckt ?
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Also,

ich würde auch die Finger davon lassen.
Gibt es einen Grund warum die andere Firma den Klemmschutz nicht einbaut?
Wenn die Firma diesen Einbau warum auch immer später noch ausführen will und Du jetzt daran schraubst, kann es auch in dieser Richtung zu Problemen kommen.
Stell Dir vor Du bohrst ein Loch an die falsche Stelle.....und schon geht der Ärger los....
 

Mitgliede25046

Gäste
Oder ist das ein Profil das denn Schlitz abdeckt ?

Das ist eine Art Rollo die den Türspalt beim öffnen abdeckt, das sich die Kinder nicht die Finger quetschen können. Ist eigentlich in der Kita die Regel.

Ich werde die Dinger natürlich nicht anschrauben. Ich hab keine Lust dort auch noch mit drin rum zurühren, Gewährleistungsblah usw.. Ich freu mich das ihr das auch so seht. Ich war mir am Anfang doch etwas unschlüssig, deshalb kahm meine Frage. Danke nochmal :emoji_grin:

Gruß Robby
 
Oben Unten