Klemmplatte

Amer

Gäste
Hallo,

Ich habe das ganze Internet durchforstet und finde ein bestimmtes Produkt nicht.

https://imgur.com/a/RJXtwTC

Ich habe am Bett eine Klammer. Die fehlt an anderen Füßen. Diese würde ich gerne bestellen aber ich finde sie nicht!! Sie hat etliche Namen :

Halbmondklammer
Arbeitsplattenverbinderklammer
Klemmplatte
Verbinderplatte

Aber unter all diesen Namen finde ich nichts im Internet !!

Bitte um Hilfeeee
 

Amer

Gäste
Weiterer Name :

Spannverbinder. Aber nur die Platte benötige ich und nicht die Schraube samt Mutter.
 

Mitglied 59145

Gäste
Dann musst du wohl die Schraube wegwerfen, oder um wie viele geht es ?

Gruss
Ben
 

Amer

Gäste
3 Stück. Ich will nicht extra eine Verbinderplatte holen um sie dann wegzuschmeißen nur wegen der Klemmplatte. Warum finde ich im ganzen Deutschsprachigen Raum kein Produkt das so heisst? Wie heißt dieses Teil ? Finde nur was auf französich : etrier ouvert

Kann doch nicht sein das ich das auf deutsch nicht finden und bestellen kann
 

Amer

Gäste
Mir ist klar das ich auch eine Mutter nehmen kann um die Schraube zu klemmen, aber ich möchte jetzt wissen wie das drecksteil heißt um es zu bestellen
 

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Ich denken nicht, dass du die einzeln bekommst. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Alternative: Flachstahl biegen, ablängen, bohren.
Gruß Marsu
 

tupilak

ww-esche
Registriert
16. November 2014
Beiträge
444
Ort
Im Norden
Hilft dir das weiter?

458123.jpg


PS:
ob es die einzeln gibt weiß ich auch nicht, allerdings kosten die kompletten Verbinder
auch nicht die Welt. Eine recht einfache Selbstbau-Alternative hat Marsu beschrieben,
lässt sich auch simpel aus (vorgebohrten) Flachverbindern herstellen.
Wäre mein Favorit.....sollen die sich doch die verdammte
segmentförmige Klemmplatte sonstwohin schiebseln! :emoji_laughing:
 
Zuletzt bearbeitet:

Amer

Gäste
Ja das war meine zweite Idee. Das Bild habe ich auch gefunden! Aber Versuch mal eine Klemmplatte zu bestellen. ... unmöglich Es ging mir nur ums Prinzip, da ich suche und suche und nix finde :emoji_slight_smile:
 

tupilak

ww-esche
Registriert
16. November 2014
Beiträge
444
Ort
Im Norden
Wird sich nicht rechnen, die Klemmplatte einzeln zu vermarkten.
Kann ja nur im Cent-Bereich liegen, steht nicht "Festo" drauf.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wenn du ganz schlicht nach Arbeitsplattenverbindern suchst, wirst du fündig. Du bräuchtest 2 Stck., dann hast du 4 Klemmplatten.

Kannst auch hier vorbeikommen und dir ein paar mitnehmen :emoji_grin:
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Säg dir doch ein passendes Stück Rohr ab, quasi einen Ring, halbier diesen quer, durchbohre das Teil mittig und gut ist es.
Bisschen entgraten schadet auch nichts.:emoji_wink:

NG Zoltan
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.699
Ort
Ebstorf
Hallo,

am einfachsten wäre ja, die Spannfläche der Bohrung rechteckig auszustemmen (ist in einer Minute erledigt, also deutlich schneller als die ganze Schreiberei hier.)und eine ganz normale Unterlegscheibe zu verwenden.
Aber hier geht es den TO ja ums "Prinzip". Vielleicht findet er ja einen Versand, der das Teil zum Preis von 0,50€ mit 5,95€ Versandkosten zusendet.
Üblicher Weise benötigt man ja die komplette Verschraubung. Wenn da was verbummelt wird, ist bei solchen Sachen immer schlecht.

Gruß

Ingo
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.894
Ort
Halle/Saale
Zoltans Vorschlag ist der Richtige. Geht mit Sägen und Kantenentgraten, mit Feile oder Papier oder Schleifdorn in der BM.
Ist ruckizucki gemacht und erspart weiteren Aufwand und Ärger

Grüße
 
Oben Unten