Kleinunternehmen?

ma.kro

ww-kiefer
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
46
Ort
Neuruppin
Hallo Kollegen,
wenn man die Wahl hat bei einer Firmenneugründung steuerlich als Kleinunternehmer ( ohne Umsatzsteuerpflicht, aber auch ohne Umsatzsteuervorabzug) zu gelten oder lieber als "normaler" Unternehmer,.....-
was wäre Eurer Meinung nach die bessere Entscheidung?
Warte gespannt auf Antworten
ma.kro
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
das richtet sich ganz klar nach deinem kundenkreis.
viele privatkunden, wenig materialeinsatz-> ohne umst
firmenkunden-> mit umst

ohne umst sieht man dem kleinunternehmer auch immer den kleinunternehmer an.
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Grad zu Beginn stehen doch auch einige Investitionen an, da machen die sechzehn Prozent schon einiges aus.
Und nachher auch noch.
Von da her würd ichs dringend empfehlen.

Grüße, jott
 

Red-Rabbit

ww-ahorn
Registriert
27. Februar 2006
Beiträge
119
Ort
Aachen
Das besprichst du am besten mit deinem Steuerberater.... :emoji_grin:
Wenn du nur Dienstleistungen erbringst, und das in einem geringen Umfang, z.b. nach Feierabend Hausmeistertätigkeiten, ist ein Kleingewerbe das richtige ( hab auch eins :emoji_wink: ) Aber Vorsicht! Das ändert nichts an den wirren der Gesetze ( z.b. Meisterzwang etc..)
Du kannst, wenn grosse Investitionen anstehen immer noch wechseln, nur nicht so leicht umgekehrt....
Die Buchführung ist dann auch wesentlich einfacher, und nur einmal Jährlich nötig, und nicht monatlich ...
Aber der Steuerberater kann dir da helfen... darum heisst der ja auch so :emoji_stuck_out_tongue:
Gruss Jörg
 
Oben Unten