Robert E.
ww-birke
Habe die letzten Tage ein kleines Schränkchen gebaut, das ich im Internet gesehen habe.
Als Holz hatte ich Akazie, was ich vor Jahren sehr günstig bekommen habe. Vom Akazienholz war ich sehr begeistert, es ist sehr hart, hat sich aber super hobeln, schleifen und sägen lassen. Einziger Nachteil war, dass der Leim sehr gelb wurde. Hier die Fotos von meinem Projekt.
So sieht das Schränkchen aus. Ja, ich muß die Tür noch etwas rechts nacharbeiten, und natürlich fehlt noch der Griff.
Hier einige Arbeitsschritte
Die schrägen habe ich mit dem Handhobel und dann mit Schleifpapier erarbeitet.
Und hier wie erwähnt habe ich zwei verschiedene Holzleime ausprobiert, wie man erkennt, wurden beide sehr gelb.
Wie schon in einigen anderen Vorstellungen, wollte ich noch erwähnen, dass ich kein Schreiner bin und dies nur als Hobby mache.
Was mich immer wieder nervt ist, dass ich immer noch Teile verdrehe oder vertausche.
Besonders gereizt hat mich das Schränkchen auch, weil es so verschiedene Winkel als Dekoration hat. Gerade die Schräge am Ende der Bretter!
Als Holz hatte ich Akazie, was ich vor Jahren sehr günstig bekommen habe. Vom Akazienholz war ich sehr begeistert, es ist sehr hart, hat sich aber super hobeln, schleifen und sägen lassen. Einziger Nachteil war, dass der Leim sehr gelb wurde. Hier die Fotos von meinem Projekt.
So sieht das Schränkchen aus. Ja, ich muß die Tür noch etwas rechts nacharbeiten, und natürlich fehlt noch der Griff.

Hier einige Arbeitsschritte

Die schrägen habe ich mit dem Handhobel und dann mit Schleifpapier erarbeitet.

Und hier wie erwähnt habe ich zwei verschiedene Holzleime ausprobiert, wie man erkennt, wurden beide sehr gelb.

Wie schon in einigen anderen Vorstellungen, wollte ich noch erwähnen, dass ich kein Schreiner bin und dies nur als Hobby mache.
Was mich immer wieder nervt ist, dass ich immer noch Teile verdrehe oder vertausche.

Besonders gereizt hat mich das Schränkchen auch, weil es so verschiedene Winkel als Dekoration hat. Gerade die Schräge am Ende der Bretter!