kleines Missgeschick beim Dickenhobeln....Wie baue ich die Rückschlagsicherung bei der HC260 aus ?

Biker1002

ww-birnbaum
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
217
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
Hallo zusammen,

Gestern hatte ich ein kleines Missgeschick beim Dickenhobeln mit der HC260.
Ich bin dabei Bretter mit einer Breite von 15-16cm auf Dicke zu hobeln. Das ist quasi an der Grenze der maximal möglichen Höhe des Dickentisch.
Leider war eines der Bretter etwas breiter als die anderen und hat sich jetzt quasi im Einzug verkeilt. Der Dickentisch ist schon am Anschlag. Leider lässt sich das Brett jetzt gegen die Rückschlagsicherung nicht mehr aus der Maschine ziehen.
Frage: Wie baue ich die Rückschlagsicherung aus ?
Auf den ersten Blick sehe ich da von oben keine Schrauben.

LG Andreas
 

Bladdy

ww-birke
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
68
Alter
66
Ort
Gladbeck
Moin, versuch doch mal ob du ein Blech nach schieben kannst, wie ein Schuhanzieher nur anders herum.
Gruß Reinhold
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.585
Ort
Ebstorf
Hallo,

die entsprechenden Sperren von Hand hochschwenken und ein passendes Stück kräftige Pappe, oder ähnliches Zwischenschieben. Dann sperrt nichts mehr.

Gruß Ingo
 

Biker1002

ww-birnbaum
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
217
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
Geschafft.... das Brett ist draußen.
War natürlich nicht so einfach wie gedacht. Das war so unglücklich unter der Stange mit dem Späneauswurf und der Rückschlagsicherung verkeilt, das ich von hinten, also in Einzugsrichtung kein Blech unter die Rückschlagsicherung bekommen haben.
Ich musste tatsächlich die Andruckwalze rausbauen um von vorne, also gegen die Einzugsrichtung das Blech unter die Rückschlagsicherung zu friemeln. Dann ein paar leichte Schläge mit dem Hammer und raus wars.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.020
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
?
Den Dickentisch runterkurbeln.... hat nich geholfen?
Bei dünnen Stücken lege ich ein Möbelplatte mit Anschlag unten auf den Dickentisch, dann kannst Du besser und noch etwas dünner hobeln.
Dieser Tipp? Natürlich aus diesem Forum.....
 

Biker1002

ww-birnbaum
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
217
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
leider nein, der Dickentisch war am Anschlag... da ging nichts mehr. Als das Brett stockte hab ich den Tisch in der Hoffnung das es dann durchgeht ganz runtergedreht. Hat natürlich nicht gereicht :emoji_frowning2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
109
Ort
Danzig
?
Den Dickentisch runterkurbeln.... hat nich geholfen?
Bei dünnen Stücken lege ich ein Möbelplatte mit Anschlag unten auf den Dickentisch, dann kannst Du besser und noch etwas dünner hobeln.
Dieser Tipp? Natürlich aus diesem Forum.....
15-16cm, nicht mm.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.015
Ort
Villingen-Schwenningen
Hab ich auch gedacht, weil er schrieb auf er hat die Bretter auf Dicke gehobelt...... :emoji_grin: war etwas ungünstig ausgedrückt, sind wohl dann hochkant (also auf Breite) durchgelaufen. Für mich ists bei 15cm Stärke kein Brett mehr :emoji_wink:
Grüssle Micha
 
Oben Unten