70,67°
Die 10° Einstellungen sind in 5 Schritte, also jeweils 2° aufgeteilt. Ein Nonius hat immer eine Teilung weniger als rechnerische Teilschritte. Bei Dritteln also 2 Teilungen, wie in diesem Fall. Wo die sind, ist eigentlich egal, in diesem Fall sind die Teilstriche links und rechts der Null bzw. des 2° Striches, der Ablesbarkeit halber in einem gewissen Abstand.
Mathematisch also 2/3=0,666...gerundet 0,67.
Hier grafisch:
0, wären im Bild 70°
0,67, wie im Beispiel-Bild oben 70,67°
1,34, wären 71,34°
2, wären 72°
Dass man die 1er bzw. ungradzahligen Werte nicht sauber einstellen kann, ist schon etwas strange. Man muss den Mittelstrich per Auge mitteln, was mit Hilfe der Nonius-Striche in der Praxis wohl genau genug ist.