elmgi
in Memoriam † 23.03.2025
Nachdem ich in der Vergangenheit beim Fräsen mit dem Lochreihensystem gelegentlich Bleistiftmarkierungen (als Fräsgrenzen) übersehen hatte, verwende ich inzwischen als optische Hilfe bunte Verstärkungsringe (selbstklebend), die eigentlich für Papierbögen vorgesehen sind.
Die Ringe verbleiben nach Gebrauch auf der Führungsschiene und können mehrfach verwendet/umgeklebt werden.
Beim dem abgebildeten Beispiel bedeutet gelb = Bohrung für Kreuzplatte, blau = Anfang und Ende Lochreihe für Bodenträger.
Die farbige Kennzeichnung ist durch das Sichtfenster der Trägerplatte des Lochreihensystems sehr gut erkennbar.
Der Tribut an das zunehmende Alter macht solche "Krücken" leider immer öfter nötig

Grüsse
Elmar
Die Ringe verbleiben nach Gebrauch auf der Führungsschiene und können mehrfach verwendet/umgeklebt werden.
Beim dem abgebildeten Beispiel bedeutet gelb = Bohrung für Kreuzplatte, blau = Anfang und Ende Lochreihe für Bodenträger.
Die farbige Kennzeichnung ist durch das Sichtfenster der Trägerplatte des Lochreihensystems sehr gut erkennbar.
Der Tribut an das zunehmende Alter macht solche "Krücken" leider immer öfter nötig
Grüsse
Elmar