Kity 419 - Kleine Tischkreissäge mit Schlitten

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Ihr Lieben,
ich habe hier eine neue DeWalt 7492 Plastesäge stehen, aber ich bin mir unsicher ob ich diese nicht ggf. doch wieder verkaufen sollte und mir etwas massiveres mit brauchbarem Schiebeschlitten zulege.

Die Tischkreissäge sollte
  • klein sein,
  • eine gute Staubabsaugung bieten,
  • einen brauchbaren Schiebeschlitten haben,
  • nicht viel mehr als 750 Euro kosten

Eher zufällig bin ich über folgende Säge gestolpert:

Kity 419:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...reissaege-formatkreissaege/1911387158-84-1220
Auf den Bildern siehts ja, bis auf den Korpus, recht vernünftig aus, aber gesehen habe ich die noch nie - kann jmd. etwas zu der Säge sagen?
Alternativen sind auch gern gesehen...
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.862
Ort
vom Lande

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.886
Ort
Halle/Saale
Bitte beim GB-Import auch die EUSt auf alles(!) und den Zoll mit hinzuaddieren... wird noch oft gern vergessen
 

GTTurboR5

ww-birke
Registriert
5. August 2010
Beiträge
60
Ort
Ungarn Budapest
Hallo, ich habe die Kity 419 in meinem Bastelkeller stehen und würde sie nur zum Bastel nehmen. Genau Schnitte sind nicht wirklich möglich am Schiebetisch. Da ist zuviel Spiel drin. Das Zahnrad an der Höhen und Gehrungsverstellung ist aus Plastik und bei mir schon sehr abgenutzt. Die Maschine ist für kleine arbeiten brauchbar. Für Schreinerarbeiten hab ich in der Garage noch eine Felder Formatkreissäge stehen. Gruß Michael
 

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Hallo, ich habe die Kity 419 in meinem Bastelkeller stehen und würde sie nur zum Bastel nehmen. Genau Schnitte sind nicht wirklich möglich am Schiebetisch. Da ist zuviel Spiel drin. Das Zahnrad an der Höhen und Gehrungsverstellung ist aus Plastik und bei mir schon sehr abgenutzt. Die Maschine ist für kleine arbeiten brauchbar. Für Schreinerarbeiten hab ich in der Garage noch eine Felder Formatkreissäge stehen. Gruß Michael

Vielen Dank für die Info, dann werde ich weiter nach einer Alternative suchen....

Was gibt es denn noch in der Größe?

Elektra Beckum/Metabo PKF 255 (V8)
Mafell Erika 65
Ulmia ?
Flottjet ?
 

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Danke, wie ist das generell mit der Absaugung bei Metabo, taugt die was?
Ein bekannter hatte mal die PKF 255 (V8), meinte aber die Absaugung sei nicht so....
 

lasos84

ww-esche
Registriert
17. Februar 2019
Beiträge
533
Ort
Braunschweig
Ich habe eine 1256 im Einsatz und mag mich nicht beschweren. Kann mit einem normalen Staubsauger noch gut abgesaugt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

GTTurboR5

ww-birke
Registriert
5. August 2010
Beiträge
60
Ort
Ungarn Budapest
Bei uns in der Firma steht noch eine Ulmia KS2 für Sprossen und Leisten ablängen. Die ist gut verarbeitet und der Schiebeschlitten läuft super.
 

Kon Trast

ww-buche
Registriert
28. März 2016
Beiträge
280
Ort
Hamburg
Die Ulmia KS2 ist wirklich toll, aber leider n Tick zu groß.... die KS1 wäre ggf. was, hab ich aber tatsächlich noch nie gesehen
 
Oben Unten