inselino
ww-robinie
- Registriert
- 15. Januar 2017
- Beiträge
- 1.428
Ich habe besseres zutun als mich hier über philosophische Spitzfindigkeiten mit einem Philosophen zu streiten. Zeigt mir nur zum wiederholten Male, warum ich diese Disziplin für wenig hilfreich halte (keine Sorge für diesen Eindruck sind maßgeblich andere verantwortlich).
Aber ein kleiner persönlicher Hinweis: Spitzfindigkeiten in der Sprache dienen dir vielleicht als Rechtfertigungsgrund, sind anderen Leuten aber in der Regel egal wenn du sie persönlich angreifst.
Denn dieses Verhalten von dir ist so wie das eines sozialgestörten Psychopathen. (Ist ja keine Beleidigung gegen dich, immerhin habe ich nicht dich angegriffen sondern nur dein Verhalten mit dem einer anderen Person verglichen. Und rein logisch kannst du daraus auch gar keine Rückschlüsse auf dich ableiten. Falls du dich da also angregriffen fühlst kannst du jetzt deine eigenen Argumente nutzen).
Aber ein kleiner persönlicher Hinweis: Spitzfindigkeiten in der Sprache dienen dir vielleicht als Rechtfertigungsgrund, sind anderen Leuten aber in der Regel egal wenn du sie persönlich angreifst.
Denn dieses Verhalten von dir ist so wie das eines sozialgestörten Psychopathen. (Ist ja keine Beleidigung gegen dich, immerhin habe ich nicht dich angegriffen sondern nur dein Verhalten mit dem einer anderen Person verglichen. Und rein logisch kannst du daraus auch gar keine Rückschlüsse auf dich ableiten. Falls du dich da also angregriffen fühlst kannst du jetzt deine eigenen Argumente nutzen).
Das mit der Matheolympiade fand ich auch super beeindruckend. Ich habe mal die erste Runde Bundeswettbewerb der Mathematik gemacht, das dürfte ähnliches Niveau sein und ist super schwierig. Ein Freund hat die Aufgaben für die Chemieolympiade entwickelt. Schaffbar ist das nicht mit Schulwissen sondern nur, wenn man Chemie neben der Schule so betreibt wie Sportler*innen Leistungssport.Dieses Jahr haben übrigens erstmalig ki-Systeme die Aufgaben der Mathematik-Olympiade gelöst. https://www.heise.de/news/OpenAI-und-Google-erreichen-Gold-bei-Mathe-Olympiade-10496702.html