Kirschen Hohlbeitel ab Werk stumpf?

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Hallo zusammen,
ich habe mir heute meine ersten Hohlbeitel gekauft und habe es direkt an Eiche ausprobiert.
Mir kommt es so vor, als wenn die total stumpf sind, es lassen sich nur mit großer Mühe winzige Kerben ins Holz schnitzen.
Kirschen gibt an, dass man die nochmal abziehen sollte, aber die können doch nicht ab Werk so stumpf sein, oder? Oder liegt hier ein Anwenderfehler vor? Liegt es am Holz?

IMG_20220328_153851_copy_2430x4320.jpg
IMG_20220328_153911_copy_2430x4320.jpg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.064
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wie wenigsten Handwerkzueg kommen einsatzbereit geschärft in den Handel. Und zu der eigentlich Handhabung von Stechbeiteln Hobeleisen und eben auch Hohlbeiteln gehört das Schärfen. Eiche Hirnholz ist aber auch für scharfes Werkzeug eine Herausforderung. Nicht umsonst ist das klasssische Schnitzholz Linde eher eines der weicheren Hölzer.
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Ich hatte mir die Hohlbeitel gekauft, um eigentlich solche Muster zu erstellen.
Klar ist die Linde so der Klassiker, aber hatte gehofft es geht auch mit Hartholz.

Werde die mal nachschärfen und dann nochmal probieren, hoffe da geht dann mehr :emoji_frowning2:
5aae4c81daf86f3a4c3deacc5655d18e--wood-ceilings-panelling.jpg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.604
Ort
Ebstorf
Ich hatte mir die Hohlbeitel gekauft, um eigentlich solche Muster zu erstellen.
Klar ist die Linde so der Klassiker, aber hatte gehofft es geht auch mit Hartholz.

Werde die mal nachschärfen und dann nochmal probieren, hoffe da geht dann mehr :emoji_frowning2:
Anhang anzeigen 118709

Hallo,

Das verlinkte Muster ist nicht mit einem Hohlbeitel entstanden, sondern eingeschliffen, oder eingefräst.

Gruß Ingo
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Hallo,

Das verlinkte Muster ist nicht mit einem Hohlbeitel entstanden, sondern eingeschliffen, oder eingefräst.

Gruß Ingo

Oh, nicht? Womit wird so was denn genau gemacht? Es gibt zb von Kutzall diese Rotary Burr, für den Geradschleifer als Aufsatz, meinst du so was?
 
Oben Unten