Doc. Nitro
ww-pappel
Schönen guten Tag zusammen,
ich habe 2 separate Kinosessel erstanden, welche ich aneinander reihen möchte, um sie auf einer Bodenplatte zu verankern.
Ich möchte das vernünftig machen, dass man sich ruhigen Gewissens darauf setzen kann und die Tragfähigkeit gewährleistet ist.
Gerne möchte ich die Bodenplatte mit Metallfüßen ala Link zu den Metallfüßen ausrüsten, um ein wertiges Äußeres zu erzielen. Dazu wollte ich im Anschluss die Bodenplatte mit Stoff beziehen (Sprühkleber?), um den Look zu komplettieren.
Kurzum, was für eine Art von Holz und dessen Dicke scheint als Bodenplatte hierfür am besten geeignet?
Besten Dank im Voraus!
Viele liebe Grüße,
Max.
ich habe 2 separate Kinosessel erstanden, welche ich aneinander reihen möchte, um sie auf einer Bodenplatte zu verankern.
Ich möchte das vernünftig machen, dass man sich ruhigen Gewissens darauf setzen kann und die Tragfähigkeit gewährleistet ist.
Gerne möchte ich die Bodenplatte mit Metallfüßen ala Link zu den Metallfüßen ausrüsten, um ein wertiges Äußeres zu erzielen. Dazu wollte ich im Anschluss die Bodenplatte mit Stoff beziehen (Sprühkleber?), um den Look zu komplettieren.
Kurzum, was für eine Art von Holz und dessen Dicke scheint als Bodenplatte hierfür am besten geeignet?
Besten Dank im Voraus!
Viele liebe Grüße,
Max.