Kieferregale schokobraun - aber wie?

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe Pseudomelone,

ich fürchte, das wird schwierig. Kiefer dunkelbraun beizen, und dann auch noch natürlich aussehend, ist an sich schon fast unmöglich, da Kiefer seine eigene Struktur hat, die man erkennt. Im besten Fall ruft es dann beim Betrachter den Gedanken hervor: "Aha, Kiefer - aber wieso so dunkel?". Dazu kommt, dass da Wachs drauf ist. da geht dann keine Beize mehr rein, oder nur fleckig. Auch deckend lackieren wird da schwierig.

Gruß vom Nieselrhein

Michael
 

Pseudomelone

ww-pappel
Registriert
11. Oktober 2011
Beiträge
11
Ort
Saarland
Mit dem Wachs hab ich mich geirrt ist gar nicht behandelt. Mit natürlich meine ich das man nicht so eine deckende Farbschicht hat sondern eine Maserung erkennt.
 

schreiner02

ww-eiche
Registriert
22. November 2007
Beiträge
319
Ort
Eynatten/Belgien-DG (ca. 5km von Aachen)
Richtig, am Besten nicht feiner als K 150 oder K180 schleifen, sonst knickst Du nur die Fasern um, die könnten sich später wieder aufstellen.

Beizen mit Pinsel (am Besten extra Beizpinsel nehmen), einige Zeit reagieren lassen, und dann lackieren. (Ggfs. Herstellerinfo lesen)

Du tust Dir einen Gefallen, wenn Beize und Lack nicht das gleiche Lösemittel haben, sonst verwischst Du die Beize beim Lackieren mit Pinsel oder Rolle, oder beim Spritzlackieren könnte es zu "Inselbildung" führen.


mfg,

Stefan
 

schreiner02

ww-eiche
Registriert
22. November 2007
Beiträge
319
Ort
Eynatten/Belgien-DG (ca. 5km von Aachen)
Hi,

Folgende Reihenfolge:

1. Schleifen mit K120 und dann K150/180, wenn später geölt werden soll, mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch kurz alles abwischen und nochmal mit K 180 schleifen,

2. Beizen

3. Lackieren/Ölen (hier zwischen zwei Beschichtungsvorgängen nochmal ganz fein (K340) zwischenschleifen, aber wirklich vorsichtig, denn die Beize darf nicht mehr angeschliffen werden; sonst wirds wolkig...)


mfg

stefan
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Naja, weder Schokobraun, noch Walnuss sind definierte Farbtöne. Jeder Hersteller mischt da was anderes. Die Endfarbwirkung hängt auch von der ursprünglichen Holzfarbe ab. Die Natural-Lasur gibt es ja auch in 26 Farbtönen und du kannst zusätzlich noch selber mischen.
 
Oben Unten