Kieferbalken kälken?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

zur Zeit plane ich mein Eigenheim.

Kann ich Deckenbalken (Kiefer natur) kälken, oder geht dies mit diesem Holz nicht?

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind folgende Schritte durchzuführen:

- Holz in Faserrichtung mit Drahtbürste aufrauhen
- lackieren (welcher Lack?)
- Kalkpaste quer zur Faserrichtung auftragen (welche Paste eignet sich?)
- überlackieren

Hab ich noch etwas vergessen?

Vielen Dank im Voraus!
Hartmut
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Kaelken

Hallo Hartmut,


Kaelken, gekaelkt, sind sehr dehnbare nichts speziell aussagende Begriffe.

In meiner Kinderzeit wurden z.B. die Huehnerstaelle gekaelkt. Dafuer wurde ungeloeschter Kalk in Wasser aufgeloest und mit dieser, gelblich schmutzig aussehenden Bruehe wurden Waende, Decken, Sitzstangen usw angestrichen. Die Kalkbruehe war sehr aggresiv und vernichtete alles Ungeziefer welches dem Gefluegel Schaden zufuegte. Ein solcher Anstrich ergab auch eine leicht wischfeste, blendend weisse Oberflaeche

Je nachdem welchen Effekt du erzielen willst, gibt es unzaehlige Moeglichkeiten.

Nach deiner Beschreibung moechtest du die Poren fuellen(?) ein Aufrauhen mit einer Drahbuerste verstaerkt diesen Effekt.

Um Poren(Vertiefungen) farblich hervorzuheben, verwende ich Capaplex 1:5 bis 1:10 mit Wasser verduennt, in diese Verduennung ruehre ich ein weisses (oder farbiges) Pigment ein und streiche dies auf die Oberflaeche. Nachdem dieser Auftrag getrocknet ist schleife ich mit um einen Klotz gewickeltem 180 Schleifpapier die Flaeche ab, dies bewirkt dass nur die Farbe in den Vertiefungen erhalten bleibt. Sind die Poren nicht genug gefuellt wiederhole ich den Auftrag und mische mehr Pigmente ein. Durch die Verduennung des Bindemittels, lassen sich die Pigmente leicht von der Oberflaeche entfernen. Ist dies zu meiner Zufriedenheit ausgefallen, ueberziehe ich die Oberflaeche mit Capaplex 1:3 bis 1:5. Mit der Verduennung kann ich den Glanzgrad bestimmen. z.B.1:1 glaenzend 1:5 seidenmatt. Verduennungen von bis zu 1:5 sind wischfest und Capaplex vergilbt nicht so stark und blaettert nicht ab.

Im Prinzip eignet sich jedes Bindemittel fuer Farben dazu, in 40+Jahren, der Anwendung von Capaplex habe ich bis heute nichts preiswerteres und einfach (narrensicher) zu handhabendes Material gefunden. (Keine Werbung nur beste Erfahrungen)

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

Froehliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wuenscht.

mfg

Ottmar
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank Ottmar!

Das mit dem Capaplex werde ich versuchen.

Grüsse
Hartmut
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
noch was: das "klassische" kälken sagt ja aus: dieses bauteil wurde früher gekälkt, jetzt abgeschliffen und wieder "schön gemacht".
dazu brauchts aber halt grobe poren im holz, wie eiche oder esche. bei kiefer sollte das eigentlich nur vernünftig gehen, wenn die oberfläche vorher strukturiert wurde.
 

Unregistriert

Gäste
Hmmm, das ist eben das Problem.

Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, die Balken daher nur weiss zu machen. Die Porentiefe ist bei Eiche und Konsorten einfach besser.

Naja, vielen Dank auch! Ich werde einfach mal einen Balken probestreichen. Dann sehe ich ja, was besser ist.

greetinx
Hartmut
 
Oben Unten