Kellermief im Holzbett

Bonner Baum

ww-birke
Registriert
26. März 2020
Beiträge
57
Ort
Bonn
Guten Tag zusammen,

als Neuling hier habe ich schon viele tolle Tipps hier herauslesen können, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke!

Mein Problem.
Ich habe ein Bett aus Buchenleimholz gebraucht gekauft, welches elnige Zeit in einem Keller gelagert wurde.
Vor dem Aufbau bei mir habe das Bett mit Hartöl behandelt.
Nach drei Tagen auslüften aufgebaut und nach ca 4 Monaten fiel mir ein ständiger muffiger Kellergeruch in dem Zimmer auf. Das Bett, wie eine Riechprobe ergab.
Was kann ich jetzt tun, um den Geruch endgültig los zu werden?

Vielen Dank im voraus

Holger
 

Gelöschte Mitglieder 2610

Gäste
Guten Tag zusammen,

als Neuling hier habe ich schon viele tolle Tipps hier herauslesen können, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke!

Mein Problem.
Ich habe ein Bett aus Buchenleimholz gebraucht gekauft, welches elnige Zeit in einem Keller gelagert wurde.
Vor dem Aufbau bei mir habe das Bett mit Hartöl behandelt.
Nach drei Tagen auslüften aufgebaut und nach ca 4 Monaten fiel mir ein ständiger muffiger Kellergeruch in dem Zimmer auf. Das Bett, wie eine Riechprobe ergab.
Was kann ich jetzt tun, um den Geruch endgültig los zu werden?

Vielen Dank im voraus

Holger

2.jpg

https://bauernzeitung.at/hausmittel-gegen-muffige-holzmoebel/

Und sonst ........ Alle Fenster , auf Matratze aus dem Bett und lüften , lüften , lüften.......:emoji_grin:
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
730
Ort
Fulda
ggf mit essig. entweder eine Schüssel in den Raum stellen oder das Bett damit abwaschen.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.030
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Sicher das es Kellermief ist?
Wenn ja dann ist dazu oben schon was gesagt.
Könnte es auch sein das der Geruch vom Öl kommt?
Was hast Du für ein Hartöl benutzt?
Wo hast Du das Bett auslüften lassen, und bei welcher Temperatur?
 

Bonner Baum

ww-birke
Registriert
26. März 2020
Beiträge
57
Ort
Bonn
@Frank
Ich glaube, es war von Osmo
Aber das Öl selbst habe ich schon von der Liste der Verdächtigen gestrichen, weil ein Regal, welches ich damit auch behandelt habe, nicht riecht.
Ich habe es bestimmt 5 Tage gut belüftet bei Zimmertemperatur auslüften lassen.
@ alle anderen
Vielen Dank,
ich werde wohl erstmal ein Möbelpflegeöl mit Zitronenöl versetzen und das schon demontierte Bett damit behandeln.
Ich mag Essiggeruch überhaupt nicht, werde aber, falls mein Plan scheitert, auf das bewährte Mittel zurück greifen.

VG Holger
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.030
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Ich glaube, es war von Osmo
Aber das Öl selbst habe ich schon von der Liste der Verdächtigen gestrichen, weil ein Regal, welches ich damit auch behandelt habe, nicht riecht.
Ich habe es bestimmt 5 Tage gut belüftet bei Zimmertemperatur auslüften lassen.
Ok, dann sollte es das nicht sein.

ich werde wohl erstmal ein Möbelpflegeöl mit Zitronenöl versetzen und das schon demontierte Bett damit behandeln.
Würde ich nicht machen, damit Überdeckst Du den Geruch nur, so wie oben beschrieben, entfernst Du den.
Siehe,..
Guuden,

mit Essigwasser abbürsten. Im freien einen Tag ablüften lassen.
 
Oben Unten