Kellerfenster einbruchssicher machen

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.561
Ort
-
Habt ihr einen Tipp wie man Kellerfenster mit einem Kunststofflichtschacht und Gitterrost einbruchssicher macht?

Üblicherweise gibt es ja irgendwelche Sicherungselemente wie Ketten oder Bleche, die am Gitter eingehängt und unten an der Wand verschraubt werden.

Ich hab da aber kaum was zum stabilen anschrauben.
Die Wand ist außen dick isoliert und hält da nicht und der Schacht ist nicht betoniert, sondern eben so ein Kunststofflichtschacht.

Hat wer Ideen?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.890
Ort
vom Lande
Du könntest beidseitig den Lichtschacht innen durchbohren und so eine Hülse/ Flanschplatte einsetzen https://www.kraso.de/media/image/91/cf/3f/KRASO_Flanschplatte_galvanisch_verzinkt_II1.jpg
dann einen dicken Gewindestab mit 2 oder 4 Muttern erst einseitig einsetzen und dann zurück ins zweite Loch schieben, dann den Gewindestab vermitteln und die beiden Muttern gegen schrauben, mit 2 Muttern pro Seite könntest Du sie auch kontern.
Anschließend vom Gewindestab aus das Abdeckgitter sichern.
LG
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.894
Ort
Halle/Saale
Nach der Arbeit eine stabile eingepaßte dicke Holzplatte von innen gegensetzen und beidseitg verschrauben. Hat den Vorteil, daß man auch nicht sieht, ob drin Licht brennt und jemand zugange ist... Anständig mörtelgrau grundiert, ist auch der Werkstoff nicht nachvollziehbar. Für Holz kannst du auch Stahlblech verwenden, möglichst dick...

Grüße
Fred
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.561
Ort
-
Danke für die zahlreichen Alternativen.
Habe mittlerweile über Beziehungen einen alten Dackel angeboten bekommen, der hat zwar Verdauungsprobleme, aber dafür soll er sehr agressiv sein und hat das Überaschungsmoment auf seiner Seite...

Zusätzliche Sicherungen überlege ich mir noch, die Plastikwanne dürfte sogar ein bisschen was aushalten, wenn man das wie hier schon beschrieben befestigt.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Bitte bedenken das ggf. das ganze so ausgeführt wird das es von innen zu öffnen ist (Fluchtweg!) falls keine andere Möglichkeit existiert.
 
Oben Unten