Kein Interesse neue Produkte zu verkaufen?

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg

robert hickman

ww-buche
Registriert
24. November 2005
Beiträge
266
Ort
Köln
Hallo Georg,

das betrifft nicht nur den neuen Schwingschleifer, sondern auch die neue über 20.000€ teure Zapfenfräse. Irgendwie brauchen die in Oberndorf immer sehr lange mit der Webseite. Immerhin ist etwas auf der Presseseite zu lesen und der Schwingschleifer ist im Handel.

Viele Grüße
Robert
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Soll ja vorkommen, dass in der Führungsetage Leute sitzen, die die Wichtigkeit des Internets nicht verstanden haben. Sieht man häufiger mal - sehr etablierte Firmen mit lausigem Internetauftritt.

Wenn im Internet (als schnelles Medium) zuletzt die Neuigkeiten ankommen, stimmt irgendwas gewaltig nicht.

Es sei denn, man will die neuen Geräte noch gar nicht verkaufen, weil noch genug alte da sind.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
sondern auch die neue über 20.000€ teure Zapfenfräse
Das wußte ich noch nicht. Beim Schwingschleifer mag das ja noch angehen, da den jeder Händler problemlos ins Regal stellen kann. Bei der Zapfenfräse sieht es jedoch anders aus. Kaum ein Händler hat soein Trumm im Verkaufsraum stehen. Und wie sollen da Interessenten darauf aufmerksam gemacht werden, daß es eine neue Zapfenfräse gibt?
Ich finde Mafell hat hier gegenüber anderen Herstellern wie Bosch, Festool oder Metabo noch ein gewaltiges Defizit.
Aber wie Winfried schreibt, die Wichtigkeit des Internets in der heutigen Geschäftswelt hat sich noch nicht überall durchgesetzt. Gerade gestern habe ich auf der Homepage einer Firma unter "Aktuelles" als letzten Eintrag gefunden: Alles Gute für 2010. !!
 
Oben Unten