netsupervisor
Gäste
750 Euro hat meine Industriemaschine in gutem Zustand gekostet. Eine ganz andere Liga was die Verarbeitung betrifft, dafür ist sie nicht so leicht zu transportieren.
Aktuell sind die Preise für gebrauchte Hobby-Maschinen doch deutlich zu hoch angesetzt, aber es gibt eben genug Käufer, die auch bei den Preisen kaufen wollen.
Gewindeschneiden kann sie schon, aber da fehlt der Durchzug. Wenn ich Gewinde an der Maschine schneide, dann an der Metallfräse. In der Bohrmaschine behilft man sich, dass man mit etwas Drehzahl den Gewindebohrer ansetzt, bis er durchdreht in der Maschine. Der Rest per Hand, dann wird es genauso ein maßhaltiges gerades Gewinde.
Aktuell sind die Preise für gebrauchte Hobby-Maschinen doch deutlich zu hoch angesetzt, aber es gibt eben genug Käufer, die auch bei den Preisen kaufen wollen.
Gewindeschneiden kann sie schon, aber da fehlt der Durchzug. Wenn ich Gewinde an der Maschine schneide, dann an der Metallfräse. In der Bohrmaschine behilft man sich, dass man mit etwas Drehzahl den Gewindebohrer ansetzt, bis er durchdreht in der Maschine. Der Rest per Hand, dann wird es genauso ein maßhaltiges gerades Gewinde.
Wäre, aber bis ich das rausgefunden hatte, war sie ja schon wieder montiert. Mein Wuchtblock hat aber eine zu dicke Welle (eigentlich für Reifen), deswegen hab ich bisher nicht gewuchtet.Wenn du sie schon ab hattest, wäre etwas statisches Wuchten gut möglich gewesen---