Hallo,
ich möchte mir nach meiner ersten Japansäge eine hochwertigere besorgen, bin im Dschungel von unübersichtlichen Angeboten aber ein wenig verloren gegangen. Bei manchen ist immer wieder von Nagakatsu Sägen, handgeschmiedeten Sägen, die Rede, aber wegen Unwissen über Verfügbarkeit und Unwillen, 300€ loszuwerden, diese mal beiseite.
In meiner engeren Auswahl sind Sägen von Z-Saw oder Gyokucho. Auch Kijima Sägen, angeboten auf Feine Werkzeuge, und Takagi (z.B. japansaegenshop.com) erscheinen empfehlenswert. Von den Kijima Sägen werden meines Wissens jedoch nur welche mit 28 tpi auf Feine Werkzeuge angeboten, wobei es auch welche mit 18tpi gibt.
Kann jemand von Erfahrung mit einer dieser Sägen berichten? Auch allgemeine Empfehlungen sind wünschenswert.
Die "Takagi Premium" hat 24 tpi. Sauber wird die Schnittfläche auf jeden Fall. Opfert man dafür nicht auch jegliche Effizienz? Und für einen geraden Sägestrich ist meines Erachtens eine Säge, mit der man sich nur sehr langsam vom Fleck bewegt, nicht von Vorteil. Ich habe bereits in anderen Foren Empfehlungen zu Nakaya-Sägen bekommen, die 30 tpi haben. Für Querschnitte vertretbar? Aber ich denke für Zinken eher übertrieben?
Vor kurzem lief mir die Gyokucho Tatebiki Noko 240 mit "Hijirime-Bezahnung" über den Weg. Weiß zufällig jemand, was das sein sollte? Es soll das Schneiden längs zur Faser vereinfachen, was ja eigentlich fürs Zinken sehr geeignet wäre.
Ich bedanke mir im Voraus für jegliche hilfreiche Unterstützung.
ich möchte mir nach meiner ersten Japansäge eine hochwertigere besorgen, bin im Dschungel von unübersichtlichen Angeboten aber ein wenig verloren gegangen. Bei manchen ist immer wieder von Nagakatsu Sägen, handgeschmiedeten Sägen, die Rede, aber wegen Unwissen über Verfügbarkeit und Unwillen, 300€ loszuwerden, diese mal beiseite.
In meiner engeren Auswahl sind Sägen von Z-Saw oder Gyokucho. Auch Kijima Sägen, angeboten auf Feine Werkzeuge, und Takagi (z.B. japansaegenshop.com) erscheinen empfehlenswert. Von den Kijima Sägen werden meines Wissens jedoch nur welche mit 28 tpi auf Feine Werkzeuge angeboten, wobei es auch welche mit 18tpi gibt.
Kann jemand von Erfahrung mit einer dieser Sägen berichten? Auch allgemeine Empfehlungen sind wünschenswert.
Die "Takagi Premium" hat 24 tpi. Sauber wird die Schnittfläche auf jeden Fall. Opfert man dafür nicht auch jegliche Effizienz? Und für einen geraden Sägestrich ist meines Erachtens eine Säge, mit der man sich nur sehr langsam vom Fleck bewegt, nicht von Vorteil. Ich habe bereits in anderen Foren Empfehlungen zu Nakaya-Sägen bekommen, die 30 tpi haben. Für Querschnitte vertretbar? Aber ich denke für Zinken eher übertrieben?
Vor kurzem lief mir die Gyokucho Tatebiki Noko 240 mit "Hijirime-Bezahnung" über den Weg. Weiß zufällig jemand, was das sein sollte? Es soll das Schneiden längs zur Faser vereinfachen, was ja eigentlich fürs Zinken sehr geeignet wäre.
Ich bedanke mir im Voraus für jegliche hilfreiche Unterstützung.