Kapex 120 ausleihen, PLZ 7xxxx

Grobalt

ww-birke
Registriert
9. August 2012
Beiträge
68
Ort
Wimsheim
Hallo zusammen,

hat jemand im erweiterten Großraum Stuttgart / Karlsruhe eine Kapex 120 oder ähnlich große Kappsäge zum ausleihen, natürlich nicht umsonst.

Muss ca 130m Sockelleisten im eigenen Neubau anbringen und diese sind 72mm hoch.

Schönen Gruß Patrick
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hallo zusammen,

hat jemand im erweiterten Großraum Stuttgart / Karlsruhe eine Kapex 120 oder ähnlich große Kappsäge zum ausleihen, natürlich nicht umsonst.

Muss ca 130m Sockelleisten im eigenen Neubau anbringen und diese sind 72mm hoch.

Schönen Gruß Patrick

Schau mal bei Kömpf in Sindelfingen, die haben einen günstigen Mietservice, Kap und Gehrungssäge für 15 €/Monat plus 10€ Sägeblatt schärfen. Sind auch im Netz, die online Mietpreisliste findest Du hier: http://www.koempf.de/fileadmin/user/upload/Anhaenge/sortimente_wt_930_2.pdf die Säge steht auf Seite 53 :emoji_slight_smile:
 

FlyingT

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2012
Beiträge
102
Schau mal bei Kömpf in Sindelfingen, die haben einen günstigen Mietservice, Kap und Gehrungssäge für 15 €/Monat plus 10€ Sägeblatt schärfen.

Das sind aber 450€ pro Monat,keine MWST?

Sind alles Tagespreise. Bei einer Mietdauer von 1 Monat gibt es nur 10€ Rabatt auf den Tagespreis.
 

Grobalt

ww-birke
Registriert
9. August 2012
Beiträge
68
Ort
Wimsheim
Niemand aus Baden Württemberg mit einer Kapex 120 oder ähnlich großen präzisen Kappsäge hier im Forum ? :emoji_slight_smile:
 

knockwood

ww-ulme
Registriert
28. März 2012
Beiträge
197
Ort
In Situ
Servus,

nun ja, ich bin überzeugt davon, dass viele der Häuslebauer im Ländle eine Kappsäge ihr eigen nennen. Muss es aber wirklich eine Kapex 120 sein? Ich selbst bin mit einer Elu 172 (gebraucht aber nicht kaufen, denn das sind prei0ige Kultmaschinen!) von meinem Bruder gestartet, um etliche Quadratmeter Eichenparkett zu verlegen. Später habe ich mir eine (in Profikreisen ziemlich verschriene Kappsäge von Atika) 305er Kapp-/Zugsäge für Dach- und Wintergartenausbau zugelegt. Die reichte mir bisher vollkommen, kostet ja auch nur 160EUR.

Nebenhinweis: Ich perfektioniere meistens 150%ig. Eine ungenaue Maschine, die ich nicht in den Griff bekomme, ist mir ein Greuel. Aber ich bin vom Preis/Leistungsverhältnis dieser Atika 305mm überzeugt! Und ich bin kein Klinkenputzer von Artika. Jedoch liebe ich das alte Land Attika.
 
Oben Unten