Kühlschrankverblendung wackelt....

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Nach Umzug schließt die Kühlschranktür ( EINBAU-KÜHLSCHRANK ) Juno-LeMaitre nicht mehr richtig ( Licht bleibt an ) und die Holzverblendung davor wackelt hin und her und Türverkleidung schleift auf Untertürverkleidung der Tiefkühleinheit ( dort sitzt aber die Aussenverblendung einwandfrei und fest.)
Habe jetzt mal die Verblendung ( Spanplatte 22mm mit Eiche-Dekor und Handgriff ) mühevoll ausgehängt und die eigentliche Kühlschranktür erst mal gründlich gereinigt.
Frage:
Wie bekomme ich die Verblendung wieder richtig fest an die Haupt-Tür und wie sollte der "Exzenter" Kunstoffteil eingestellt werden ?
Anbei Fotos.... Kuehlschrank-Tuer.jpg Verblendung-Tuer.jpg

Linkes Foto : Die Haupt-Tür von aussen ( zu erkennen unter dem Oberscharnier, eine Kupferfarbene Scheibe, welche im Abstand zur Tür mittels Gewinde verstellbar ist und darunter der beschriebene "Exzenter" aus Kunststoff, welcher momentan in der Waagerecht-Position steht.
Rechtes Foto: Die 22mm Dekor-Einheit ( Dekorseite nicht sichbar, da zur Wand ) zu sehen sind die Einhängebleche auf der Rückseite.
Bemerkt hatte ich nach dem Umzug, dass die Kühlschrankhaupttür ( Linkes Foto ) an der linken Seite ( Scharnierseite ) etwa 0,5 cm nach innen in den Korpus ragt, während die rechte Seite der Tür bündig mit dem Korpus abschließt...
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ui,

das ist aus der ferne schwer zu sagen. gerade diese bei di vorkommende variante ist immer etwas nervig, wenn man damit nicht jeden tag arbeitet.
ich würde aber als allererstes überprüfen, ob die küche/der kühlschrankeinbauschrank ordentlich ausgerichtet sind (wasserwaage). wenn der korpus winsch ist, kann der jühlschrank nicht zugehen.
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Kühlschrank

Danke für die Antwort....:emoji_wink:

Alles ist optimal ausgerichtet ( Wasserwaage und Richtlatte )
Es geht hier mehr um die Aufhängung der Verblendung ( Bild 2 ) auf die Haupt-Tür des Kühlschranks ( Bild 1 ) ...ich müsste wissen..wie weit die Haltescheiben mit Gewinde auf der Haupt-Tür herausgedreht werden müssen und wie die Position des darunterliegenden "Exzenters" sein muss. Denn in der derzeitigen waagerechten Position, hängt sich zwar die Tür ein, sitzt aber stark schleifend auf der Oberkante der darunterliegenden TK-Einheit und lässt sich dann nur schwer öffnen,-also müsste der sog."Exzenter" eine höhere Grundeinstellung haben ?
Der linke Exzenter lässt sich nicht nachträglich ( nach Einbau ) bewegen, da die Kühlkombination dicht an der linken Wand steht....also kein Zugang.
Vielleicht gibt es ja auch eine Bedienungsanleitung ?
Die Firma, welche die Kombination zusammengestellt hatte, existiert nicht mehr.....

Gerne sende ich noch mehrere Fotos um Fragen und Ansichten zu klären...
Danke erst mal.
Vorläufig habe ich die Verblendung auf den Dachboden ( bis zur Klärung ) gestellt,-die Hausfrau ist nun nervös, falls Besuch erscheint und die Küche sieht SO aus........und nicht TIP-TOPP:rolleyes:
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
bei manchen Kühlschränken dieser Art kann man von der Kühlschrank innenseite die dichtung anheben dort sind ein oder 2 löcher in höhe der beschläge damit man das ganze ausrichten und den excenter verdrehen kann. mit kleinem schraubendreher

schau mal nach evtl hast du 4es ja übersehen.

wenn es vorher nicht geschleift hat... wird der schrank oder kühlschrank nicht richtig stehen.. wenn doch... solltest du die position der beschlge auf der sichtverblendung rauf oder runter setzen.

wenn du das eingestellt hast dient die schraube unter dem großen metallkopf (normalerweise von innen ) zum Kontern also wenn die Tür draufhängt drückst du die mit der schraube in den beschlag..

dann ist fest



gruß Patrick
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
@ Patrick....:emoji_wink: ( Tischler Loos )

Da habe ich ja noch einiges zu Lernen....:rolleyes:
Vielen Dank auch noch für den "Goldenen Tipp" ...irgendwann wäre ich auch noch dahinter gekommen, mal die Dichtung abzuheben und zu schauen was dahinter steckt,-aber bestimmt nicht mehr heute.
Jetz weiß ich es und werde mich morgen Früh mal gleich ans Werk machen...
Danke und schönen Sonntag noch.....

k010.gif
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.900
Ort
Wien/österreich
Schönen Abend!
Wenn die Tür unten schleift, hats sicher was mit der Höhenverstellung, das hast du ja schon festgestellt.
Wegen "Nichtschließen" würd ich aber mal das ganze Gerät nach der Korpusvorderkante ausrichten. Am Foto sieht es so aus als ob es ein Stück zuweit drinnen ist, hast du auch beschrieben.
Die obere Kühlschrankblende sollte so 1-2mm von Korpus zurückstehen und parallel zur Vorderkante sein.
Vielleicht hilfts was.
gerhard
 

GUL_DUKAT

ww-birke
Registriert
30. Mai 2004
Beiträge
70
Ort
Bad Laasphe - NRW
Mittlerweile musste ich feststellen, dass unser Küchenboden genau unter der Kühl-Gefrier-Kombination etwas uneben ist ( Handgearbeitete ältere Spezialfliesen ) und der obere Kühlschrank sich im Korpus nach hinten neigt,-was bedeutet, alles komplett ausräumen und den Kühlschrank nach vorne herausziehen und neu ausrichten und ca. 5mm auf ganzer Tiefe / Länge anheben, so dass die Tür nicht mehr auf der unteren Oberkante der TK-Einheit aufsitzt,-dies konnte ich bisher durch anheben mit Holzkeilen des oberen Kühlteils einigermaßen verhindern,-was aber wiederum das Innenlicht brennen ließ und die automatische Abschaltung des Lichts veranlasste,-also wie erwähnt,..alles raus und neu ausrichten....
Kommt alles davon, wenn man eine Umzugshilfe hat, welche wenig Zeit mitbringt und dann hinterher zum Aufstellen der Möbel ( wenn zwei Mann benötigt würden... ) keine Zeit mehr hat und man dann alleine auf sich gestellt ist....:mad:
 
Oben Unten