Kühl Gefrierkombi gesucht

RUMBA

ww-buche
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
284
Ort
53879 Euskirchen
Wir haben irgendwann jetzt in Corona, die alten AEG Einbau Kühlschrank und Gefriertruhe (wahrscheinlich 30 Jahre plus im Alter und und die Kühltruhe hatte ihre Zicken) durch eine Siemens Kühl/Gefrier-Kombi ausgetauscht.
Mit Display in der Tür. Farbe Anthrazit gebürstet. Kostenpunkt irgendwas zwischen 900 und 1000.

Liebherr ist in der Sparte glaube ich das "beste vom besten"
Hatte uns von der Inneneinteilung aber nicht gefallen.

Aber ne Kühl/Gefrier-Kombi in der Küche stehen zu haben, finde ich persönlich schon richtig.
Klar, sind die wahrscheinlich nicht das effizenteste.
Aber da reden wir über 10-20kwh im Jahr?

Ich hätte keinen Bock, dann für alles in den Keller zu laufen.

Geht einfach hin, schaut Euch in nem Laden die verschiedenen Hersteller an.
Dann entscheidet zwischen den Innenausstattungen.
Dann wird es vielleicht der Liebherr oder das 500 € Model

Dann kannste vielleicht, die Küchenbauer hier fragen, was diese zum Gerät sagen.
Und vielleicht bekommen die es Dir sogar zum gleichen Preis verkauft.

Aber bei uns ist dann auch die Spülmaschine kaputt gegangen.
Auch AEG auch min 30 Jahre alt. Hatte die Küche übernommen als ich in die Wohnung gezogen bin. Freundin kam später zu mir gezogen.
Sonst hätte ich die Eiche rustikal Küche nicht durchbekommen.

Da haben wir dann eine Amica Spülmaschine gekauft. War günstig, da ich die über meinen Lieferanten bekommt habe.
3 Monate drauf gewartet, und ich glaube, wir hätten besser was anderes gekauft
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir haben die letzten Jahre eigentlich alles einmal durch. Nur Gasherd und Kühlgefrierkombi nicht.
Das alte Kühlteil ist auch schon wegen eines Defektes ausgeschieden, da war im Gefrierteil irgendwas nicht austauschbare hinüber. Jedenfalls ist der Gedanke nur die Hälfte wegzuschmeissen schon nicht verkehrt.

Eigentlich wäre Reparierbarkeit schon auch ein großes Kriterium. Aber da nimmt sich das wahrscheinlich alles nicht viel?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Hallo,
bei uns ist es so ein Siemens-Gefrier-Kühlkombi-Ding geworden. 2 Meter hoch, 70cm breit. Die körperlich kleine Freundin muss ja noch an alles rankommen und wir brauchen die Größe ("vielkindergeschädigt" wurde das ja in Deensen genannt....)
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.464
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Also ich war vor 7 Jahren vor dem gleichen Problem und habe mich dann nach längerer Forschung in diversen Saturn-Media-märkten für einen Samsung entschieden und habe es bis heute nicht bereut.
Garantie auf den Kompressor 10 Jahre, Nofrost-Technik, Modell RL56GRGIh.
Ein Minimalistisches Display in der Tür, sonst nix, und das Dings tut, was es soll.
Ausschlaggebnd für den Kauf war damals eine großflächige Ausleuchtung des Kühlraums mit LED.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.909
Ort
417xx
Bosch, 70cm breit, macht was er soll. Hat nur gut 600Euro gekostet, war aber irgendwie ein Super-Zufalls-Schnapper.

Miele ist in der Grundtechnik nach meinem Wissen auch nur BSH (Bosch-Siemens), aber viel teurer.
 

Anhänge

  • 20221012_141538.jpg
    20221012_141538.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Soviel scheinen die sich alle nicht zu nehmen. Display in der Tür will ich definitiv nicht, das mit den Kabeln kommt mir vor wie eine Sollbruchstelle und son Leuchtedings mit Knöpfen brauche ich nicht. Das blockiert nur Platz für Kunstwerke :emoji_wink:.

Liebherr scheint von der Qualität her etwas besser zu sein aber auch nicht das Ende der Fahnenstange, gerade die Reparierbarkeit fänd ich wirklich gut, dazu findet man aber nicht wirklich Infos. Insgesamt habe ich, seit eigener Haushaltsführung, bestimmt schon 4 dieser Geräte gehabt. Klar, teilweise gebraucht, aber finde ich zuviel.

Also bleibt nur das selber schauen und Werte vergleichen. Ich habe ein Stiftung warentest Auszug aus einer relativ aktuellen Ausgabe bekommen und werde jetzt einfach gucken und das entscheiden. Wobei ich immer noch überlege ob getrennt bei uns passt.

Es wird definitiv keinen Alteichenküchenverbau für Kühlschränke geben, ich hoffe dieses Jahr noch eine Hochebene für die kleine Leseratte in unserem Haushalt zustande zu bekommen. Montagetermin wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Neujahr......

Das Ding oder die Dinger werden gekauft und am liebsten geliefert mit Algeräteentsorgung.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hat gedauert, jetzt haben wir die freien Tage genutzt und doch wieder eine Kombi gekauft.
Geworden ist es ein Aussteller für 1350€ von Liebherr.
Typ ist es ein liebherr cbnbs 5723-20, Farbe ist Anthrazit bis schwarz. Das gefällt uns ganz gut.

Gekauft bei Expert, da kenne ich einen Verkäufer. Preis ist anscheinend ganz gut.

Also vielen Dank für die Meinungen.
 

Mitglied 59145

Gäste
So, ich habe gerade bestimmt 15 Minuten damit zugebracht, mit einem Zahnstocher die Folie vom eingepressten Liebherr Schriftzug zu pulen. Das ist erhaben und Inden Vertiefungen bleibt die kleben.....

Also seit gewarnt.

Weitere bösen Nebenerscheinung, es gibt bis Sylvester diverses eingefrorenes. Gestartet mit Kartoffelsuppe. Heute Abend dann wohl Bolognese.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.340
Alter
51
Ort
Saarlouis
So, ich habe gerade bestimmt 15 Minuten damit zugebracht, mit einem Zahnstocher die Folie vom eingepressten Liebherr Schriftzug zu pulen. Das ist erhaben und Inden Vertiefungen bleibt die kleben.....

Also seit gewarnt.

Weitere bösen Nebenerscheinung, es gibt bis Sylvester diverses eingefrorenes.
Wieso, hast Du das Ding aus Versehen am Drehstrom angeschlossen? :emoji_relaxed:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Ne, aber irgendwie sind wir seit 2 Tagen nur am rumrödeln, also Zeug aussortieren und wegbringen. Das greift jetzt aufs Essen über.

Ist ja jetzt auch nicht so schlecht. Morgen dann Kartoffelpuffer mit Apfelmus, dann haben wir auch gleich nen Grund die Küche zu putzen :emoji_angry:
 
Oben Unten