mariotwo
ww-eiche
Hallo zusammen,
meine nächsten Projekte möchte ich gerne mit Eurer fachlichen Unterstützung durchführen in der Hoffnung, einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen und natürlich Fehlern vorzubeugen. Außerdem habe ich mir vorgenommen, meine Arbeiten besser und ausführlicher zu dokumentieren, so dass Ihr mir vielleicht auch zwischendurch noch Hilfestellung leisten könntet.
Also:
Meine Frau wünscht sich ein Küchenregal, an der Wand aufgehängt. Ich habe noch Fichte-Leimholz, reicht meiner Frau.
Der Einfachheit halber wollte ich mit Flachdübeln arbeiten. Außerdem möchte ich im Umgang mit der FDF Routine sammeln.
Hinten kommen die runden Schrankaufhänger von Hettich rein.
Die Schubladen kommen später, hier wollte ich mir mit den Buche-Rechteckleisten aus dem Baumarkt helfen.
Fragen:
Kann ich alle Verbindungen mit Flachdübeln ausführen?
Brauche ich eine Rückwand? Wenn ja, reicht eine Falz rundum?
Habt Ihr noch Anregungen und Verbesserungsvorschläge?
Mit den Arbeiten werde ich morgen beginnen....
meine nächsten Projekte möchte ich gerne mit Eurer fachlichen Unterstützung durchführen in der Hoffnung, einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen und natürlich Fehlern vorzubeugen. Außerdem habe ich mir vorgenommen, meine Arbeiten besser und ausführlicher zu dokumentieren, so dass Ihr mir vielleicht auch zwischendurch noch Hilfestellung leisten könntet.
Also:
Meine Frau wünscht sich ein Küchenregal, an der Wand aufgehängt. Ich habe noch Fichte-Leimholz, reicht meiner Frau.
Der Einfachheit halber wollte ich mit Flachdübeln arbeiten. Außerdem möchte ich im Umgang mit der FDF Routine sammeln.
Hinten kommen die runden Schrankaufhänger von Hettich rein.
Die Schubladen kommen später, hier wollte ich mir mit den Buche-Rechteckleisten aus dem Baumarkt helfen.
Fragen:
Kann ich alle Verbindungen mit Flachdübeln ausführen?
Brauche ich eine Rückwand? Wenn ja, reicht eine Falz rundum?
Habt Ihr noch Anregungen und Verbesserungsvorschläge?
Mit den Arbeiten werde ich morgen beginnen....