Shapiro
ww-pappel
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar möchte ich meinen hässlichen Fliesenspiegel verdecken. Ich denke es wird mit einer günstigen PVC-U Platte realisiert werden, sie wäre 2mm dick.
Allerdings habe ich im Internet nur Beispiele gesehen, wo die Rückwand an eine bereits bestehende Küche montiert wird, im Bereich des sichtbaren Fliesenspiegels.
Bei mir ist die Küche derzeit noch nicht aufgebaut. Der Fliesenspiegel ragt einige Zentimeter weiter unter die Küchenmöbel. Wäre es klug, diesen Bereich auch einfach mit der Rückwand zu verdecken?
Die Frage stellt sich mir aus dem Grund, da mögliche Vibrationen dann direkt auf die dünne Rückwand projiziert werden. Wird das ein Problem oder sind meine Bedenken komplett sinnlos? Es wäre blöd, wenn sich dadurch der Kleber löst oder die Rückwand Risse bekommt.
Vielen Dank.
ich habe eine Frage und zwar möchte ich meinen hässlichen Fliesenspiegel verdecken. Ich denke es wird mit einer günstigen PVC-U Platte realisiert werden, sie wäre 2mm dick.
Allerdings habe ich im Internet nur Beispiele gesehen, wo die Rückwand an eine bereits bestehende Küche montiert wird, im Bereich des sichtbaren Fliesenspiegels.
Bei mir ist die Küche derzeit noch nicht aufgebaut. Der Fliesenspiegel ragt einige Zentimeter weiter unter die Küchenmöbel. Wäre es klug, diesen Bereich auch einfach mit der Rückwand zu verdecken?
Die Frage stellt sich mir aus dem Grund, da mögliche Vibrationen dann direkt auf die dünne Rückwand projiziert werden. Wird das ein Problem oder sind meine Bedenken komplett sinnlos? Es wäre blöd, wenn sich dadurch der Kleber löst oder die Rückwand Risse bekommt.
Vielen Dank.