Küchenarbeitsplatte aus geräucherter Eiche

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
der Patchwork-Beitrag hat mich ein wenig zum Nachdenken gebracht.
Was ist von einer Küchenarbeitsplatte aus geräucherter Eiche zu halten?
Wer hat hier Erfahrung?
Wie problematisch ist die Eiche in diesem Einsatzfall in Bezug mit Metallkontakt?
Also z.B. Problemzone Spülbecken.
Wie kann ich dies verhindern?
Ich möchte die Platte nicht lackieren sondern wachsen/ölen.
Was ist hier speziell bei Eiche empfehlenswert?
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Eichenholz pflegen

Hallo Gast,

Falls du Kuechenarbeitsplattenpflege als deinen zukuenftigen Lebensinhalt siehst, ist nichts gegen Eichenholz einzuwenden.

Spass beiseite ich wuerde kein Eichenholz fuer diesen Zweck empfehlen, das Holz ist sehr grossporig, und in diesen Poren setzen sich Reste aller Art von Lebenmittel bis Sefenrueckstaende. In kurzer Zeit sieht diese Flaeche unappetitlich aus. Das Holz ist auch gerbstoffhaltig und Verletzungen der Oberflaechenbeschichtung koennen in Verbindung mit Metall oder Laugen haessliche Flecken bilden.

Theoretisch kann ich mir eine Solche Flaeche nur vorstellen, wenn nach jedwelcher Benutzung die Oberflaeche gereinigt und stehende Feuchtigkeit sofort entfernt wird.

Als Gedankenanstoss zu deiner Enscheidungsfindung.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten