Käferzeug in Werkstatt

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
392
Ort
Nordeutschland
Moin,

ich hab seit einiger Zeit diese Viecher in der Werkstatt, die wohnen da jetzt anscheinend.

Krabbelviech.jpg

Weiss jemand, was genau das für Tierchen sind? Tun die irgendwas schädliches oder dürfen die hier weiter wohnen? :emoji_slight_smile:
Und falls die mein Holz auffressen: Jemand ne Idee, wie ich die wieder loswerde (Am besten ohne Chemie)?

Viele Grüße
Daniel

Edit: Ach so, die sind so ca. 8-10mm lang.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.916
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Bei mir wohnen mehr Spinnen und Keller Asseln. Bei Dir keine Spinnen?
Wobei ich Spinnen ab und an auch mal entsorge, wenns mir zu viel des Guten wird.
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
392
Ort
Nordeutschland
Doch, Spinnen gibt's natürlich auch. Auch mal ne Maus, die beim Tür aufmachen weghuscht... Aber da weiss ich, dass die mein Holz nicht größer anknabbern. Die Werkstatt ist halt in nem mehr oder weniger dichten Schuppen, da ist etwas Viechzeug ja nicht verwunderlich, v.A. wenn's da auch noch wärmer ist als draußen. :emoji_slight_smile:
Hätte jetzt nur Schiss vor irgendwelchen Insekten, die mir mein ganzes Holz zerlöchern, das wäre schon ziemlich ärgerlich! :emoji_sweat:
 

Ilex

ww-birke
Registriert
3. April 2017
Beiträge
66
Ort
Lk LG
Ja, die Gemeine Bodenwanze. Bei uns freundliche Haus und Hof Genossen, die auch schon mal häufiger waren.

„Viecher“ „Käferzeug“ „Viechzeug“ das hört sich despektierlich an, bitte unserer Tierwelt auch sprachlich etwas Achtung entgegen bringen.

In der Regel liegt die Anwesenheit von Holz fressenden Arten (zu der die Bodenwanze ja nicht gehört) an den mikroklimatischen Zuständen. Die gilt es dann zu ändern.
Das bloße loswerden verschafft einem meistens nur eine eher temporäre Pause als dass es eine dauerhafte Lösung wäre.

Wolf
 
Oben Unten