Jet JWP-12 Dickenhobel

ben_m

ww-fichte
Registriert
28. August 2007
Beiträge
23
Hallo,

hat irgendjemand Erfahrung mit der oebn genannten Dickte...

Ich brauche ein Gerät mit dem ich meine Bretter auf einer Seite Glatt hobeln bzw. auf Dicke bringen kann, Holz wäre in der Regel Weichholz, seltenst Eiche etc.

Bloss wenn diese Maschine die gleiche Qualität wie die Güde Maschinen haben kann ich mir die €150.- Mehrkosten auch sparen.

Viele Grüße

Ben
 

amber

ww-kastanie
Registriert
18. Februar 2010
Beiträge
42
Hallo,

hat irgendjemand Erfahrung mit der oebn genannten Dickte...

Ich brauche ein Gerät mit dem ich meine Bretter auf einer Seite Glatt hobeln bzw. auf Dicke bringen kann, Holz wäre in der Regel Weichholz, seltenst Eiche etc.

Bloss wenn diese Maschine die gleiche Qualität wie die Güde Maschinen haben kann ich mir die €150.- Mehrkosten auch sparen.

Viele Grüße

Ben

Für welchen Hobel hast Du dich entschieden?
 

amber

ww-kastanie
Registriert
18. Februar 2010
Beiträge
42
So, ich habe mir gestern diesen JWP-12 zugelegt, da ich nicht mehr länger darauf warten konnte, bei Bucht einen zu finden. Und schon fand heute ein Mafell AD 280 für rund 300 Euro bei der Bucht einen neuen Besitzer. Den Jet gibt's zur Zeit auch wieder für rund 300 Euro incl. einem zweitem Satz Messer.

Ich habe gleich gestern 2 x 0,28 x 0,045 m Dielen auf 4 cm Stärke gehobelt, beidseitig. Angeschlossen an eine Scheppach Absauganlage. Die Lautstärke ist schon sehr hoch, eigentlich nur mit Gehörschutz zu ertragen. Die Dielen verwende ich als Fussboden auf meiner Scheune. Die Dielen liesen sich exakt auf die 4 cm hoblen. Ganz leichte Wellen sind sichtbar. Dürften sich aber verschleifen lassen, wenn's gewünscht sein sollte.

Ich bin mal gespannt, ob die Maschine das Alles übersteht. Garantie gab's 2 Jahre.
 

DerBlaumann

ww-birnbaum
Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Rosenheim/Stephanskirchen
Hallo,

wäre an einem kurzen Erfahrungsbericht interesssiert.

Wie schlägt sich der Hobel mit Hartholz, wie sehen die Enden des Werkstücks aus - Hobelschlag?!

Vielen Dank,

Martin
 

amber

ww-kastanie
Registriert
18. Februar 2010
Beiträge
42
Hallo Blaumann,

naja, Hobelschlag. Für meinen Fussboden habe ich ca. 50 m2 aus Fichtegerüstbohlen gehobelt. Letzte Woche habe ich Rahmen aus Fichte roh unbehandelt glatt gehobelt. Hat wunderbar funktioniert. Ergebnis wie Baumarkt. Bin sehr zufrieden. Zu richtigem Hartholz kann ich keine Aussage machen. Ein Problem sind die Enden, die ich aber i.d.R. dann kürze. Also immer länger lassen. Ich verwende zwei Rollböcke, einen davor und einen dahinter.

Ich würde ihn wieder kaufen. Es ist halt kein Abrichthobel. Wahrscheinlich kann ich nächste Woche ein paar Fotos einiger Hobelergebnisse einstellen...
 

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

erstmal danke für die Antworten.

Das war in etwa das was ich für das Geld erwartet hatte. Wer kann denn von den gleichartigen Hobeln von Makita und Dewalt berichten?

Da sie doppelt so teuer sind sollten auch die Ergebnisse besser sein.

Gruß,
Martin
 
Oben Unten