ibr-online.de
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 0
Mehrere Bundesländer wollen Maklerprovision neu regulieren
(26.10.2012) Die Bundesländer Hamburg Bremen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wollen die Maklerprovision neu regulieren. Nach jetzigem Diskussionsstand setzen sich Hamburg, Nordrhein-Westfalen für das Bestellerprinzip ein, Bremen möchte die Provision jeweils zur Hälfte auf Vermieter und Mieten aufteilen. Der Immobilienverband IVD setzt sich grundsätzlich für einen freien Markt und die Vertragsautonomie ein. "Wir rufen nicht nach dem Gesetzgeber, um die zu bestimmen, wer den Makler bezahlt", sagt Jens-Ulrich Kießling, Präsident des IVD. "Bisher hat der Markt die Verteilung der Maklergebühren ausreichend geregelt. In einer Vielzahl der deutschen Flächenländer zahlen Mieter ohnehin keine Maklerprovision." [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de
(26.10.2012) Die Bundesländer Hamburg Bremen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wollen die Maklerprovision neu regulieren. Nach jetzigem Diskussionsstand setzen sich Hamburg, Nordrhein-Westfalen für das Bestellerprinzip ein, Bremen möchte die Provision jeweils zur Hälfte auf Vermieter und Mieten aufteilen. Der Immobilienverband IVD setzt sich grundsätzlich für einen freien Markt und die Vertragsautonomie ein. "Wir rufen nicht nach dem Gesetzgeber, um die zu bestimmen, wer den Makler bezahlt", sagt Jens-Ulrich Kießling, Präsident des IVD. "Bisher hat der Markt die Verteilung der Maklergebühren ausreichend geregelt. In einer Vielzahl der deutschen Flächenländer zahlen Mieter ohnehin keine Maklerprovision." [...]
Weiterlesen auf ibr-online.de