Inventarliste Grossmaschinen eines jeden (?) Mitglieds zwecks Erfahrungsaustausch(dauerhaft positioniert im Forum )Interesse?!

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Moin, Woodworkers
Natürlich ist die Angelegenheit freiwillig und nur ne Momentaufnahme.
Bergen Grossmaschinen ein gewisses Risiko bei Investitionen ,ob gebraucht oder Neu- ist es doch hilfreich auf die Erfahrung anderer Mitglieder bauen zu können .
Die Suchfunktion im Forum ist doch recht ermüdend und zeittreibend diesbezüglich , um rauszufiltern, wer was hat .
Nicht jeder liest 365Tage/12 Monate/52 wochen /24 stunden jeden Thread :emoji_wink:.
Sicher könnte man in diesem Thread https://www.woodworker.de/forum/thr...ebote-im-netz-gefunden-empfehlungen-2.110806/ einige Dinge klären , aber ob das gewollt wird ?:emoji_thinking:
Würde sagen ,jeder darf max. 5 - 10 Maschinen ( mind. 1000 € Neuwert ,gilt auch für zig jahre alte Maschinen) auflisten , die derjenige mindestens beabsichtigt 3 jahre oder länger zu halten, um ausreichend Erfahrung aufzubauen .
Es soll bewusst nicht diskutiert werden öffentlich , das könnt Ihr bei Interesse an diejenigen per PN richten :emoji_wink:
Interessant wird es wohl für Werkstatteinrichter sein ,ob mittelgroß bis überschaubar . Nicht das einer Schiffbruch erleidet bei seinem Traum .:emoji_cold_sweat:
Wie solls aussehen : Nennung des Maschinenhersteller, Modellbezeichnung ,Baujahr , ein paar explizite TECHN. Gründe des EINKAUF (Vorteile/Nachteile)
VG Maho
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Versteh ich grad ned... Großmaschine mit mind. 1K Neuwert?
Definiere 'Groß'.... großer Bohrhammer, 7,5Kg Klasse, kost eh über 1K ?

5Achs CNC um 150K ?
Um CNC Großkaliber geht es wohl eher nicht unter Amateuren :emoji_wink:
Grossmaschine ab (!) 1000 € Neuwert , nicht damit fiffige Mitglieder mit elektrohandwerkzeugen daherkommen , da ufert das gewiss aus !:emoji_wink:
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.925
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Warum nicht gleich die Maschinenliste mit Bewertung einstellen?
Anschrift und Firmennamen dazu, dann ist die Charts für finstere Gestalten fertig.

Bleiben wir wo wir sind, wer eine Maschine ins Auge gefasst hat fragt hier.
An den Antworten kann er in der Regel schon fast absaufen!
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.925
Ort
am hessischen Main & Köln
..... nur mal einfach, wer sich ein bisschen mit Maschinen beschäftigt, kennt die Hersteller
seiner interessanten Gruppe. Alte fette große, mittelalte und aktuelle Fette große,
die mehr oder weniger neuen der Mittelklasse in ihrer Auffächerung.
Dann die kleinen mehr oder weniger mobilen, von 50kg bis zum Tischformat.

Auf der Basis suchen und dann fragen, da wird Dich geholfen!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.864
Ort
vom Lande
Dann denkt ja jeder ich wäre arm! :emoji_grin:
Ah Mist, ist ja auch so... :emoji_grin:
Bei mir is's ähnlich, deswegen stehen in erster Linie Bernardo Maschinen, gut, bis auf die Record Power Bandsäge, die steht aber nur weil die Bernardo damals nicht lieferbar war.
Und hätte Ich nicht den ganzen Hausumbau / Sanierungskram an der Backe, wären es vielleicht Felder Maschinen geworden aber das Budget gab es leider nicht her und wer gibt einem schon ne Finanzierung wenn man arm ist. :emoji_cry:
LG
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Guuden,

Warum nicht gleich die Maschinenliste mit Bewertung einstellen?
Anschrift und Firmennamen dazu, dann ist die Charts für finstere Gestalten fertig.

Bleiben wir wo wir sind, wer eine Maschine ins Auge gefasst hat fragt hier.
An den Antworten kann er in der Regel schon fast absaufen!
Muss man immer gleich übertreiben und sich um das Schlechte dieser Welt fürchten.
Dann kann man auch gleich woddworker.de einstampfen als Infoquelle , damit das Böse garnicht erst die Basis seines Handelns erschaffen kann.
Meinerseits wollte auch nicht die Vision des gläsernen Bürger hervor treten lassen . deshalb der Vorschlag ,per PN zu kommunizieren bei Bedarf !
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.761
Alter
68
Ort
Koblenz
... wären es vielleicht Felder Maschinen geworden ...
Jetzt wirst Du aber komisch :emoji_mask:

Wer nur kurz hier ist, kapiert schon wie das hier läuft. Infos über Bernardo findet man z.B. bei Holzrad oder den langen Themen zur FS 310.
Andere Infos gibt es bei @Dietrich , nur um eins von vielen Beispielen zu nennen. Dann gibt es noch die SuFu.

Fragt ein Neuling nach einer Maschine folgt eine Konversation und er bleibt im Forum, fischt einer nur alle Infos ohne Mühe ab, wird ihm das Forum danach eher egal sein.

Zudem würde das Ganze ein Riesenthema, wahrscheinlich müssten Unterkategorien gebildet werden. Da ist die Ansicht, lediglich über 1000 € auch nicht zielführend.
 

Mitglied 67188

Gäste
Zudem würde das Ganze ein Riesenthema, wahrscheinlich müssten Unterkategorien gebildet werden. Da ist die Ansicht, lediglich über 1000 € auch nicht zielführend.
sehe ich auch so.
Die Idee dahinter ist nicht schlecht aber die Umsetzung komplizierter als man denkt und
wo fängt man an und wo hört man auf.

Außerdem gehen die wundervollen OT´s verloren.

Die finsteren Gestalten haben keine Zeit für die Tabellen/Listen die müssen erstmal die Werkstattbilder analysieren,
denn meist sind auch die Einstiegsmöglichkeiten mit bebildert....:emoji_spy::emoji_zipper_mouth:
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.950
Alter
39
Ort
Seligenstadt
ich fänds da eher gechickt sich an eine bestehende Datenbank dranzuhängen, evtl. Woodtecpedia oder so. Eigentlich müsste von einem Händler die Infrastruktur bereitgestellt werden.
Oder aber jede/r erstellt irgendwo hier seinen Erfahrungsbericht und das ganze wird in einem Thread von jemandem zusammengefasst und regelmäßig gepflegt (wobei das IMO ja auch über ein Tag-system automatiserbar sein sollte).
 
Oben Unten