Maho68
ww-robinie
Moin, Woodworkers
Natürlich ist die Angelegenheit freiwillig und nur ne Momentaufnahme.
Bergen Grossmaschinen ein gewisses Risiko bei Investitionen ,ob gebraucht oder Neu- ist es doch hilfreich auf die Erfahrung anderer Mitglieder bauen zu können .
Die Suchfunktion im Forum ist doch recht ermüdend und zeittreibend diesbezüglich , um rauszufiltern, wer was hat .
Nicht jeder liest 365Tage/12 Monate/52 wochen /24 stunden jeden Thread
.
Sicher könnte man in diesem Thread https://www.woodworker.de/forum/thr...ebote-im-netz-gefunden-empfehlungen-2.110806/ einige Dinge klären , aber ob das gewollt wird ?
Würde sagen ,jeder darf max. 5 - 10 Maschinen ( mind. 1000 € Neuwert ,gilt auch für zig jahre alte Maschinen) auflisten , die derjenige mindestens beabsichtigt 3 jahre oder länger zu halten, um ausreichend Erfahrung aufzubauen .
Es soll bewusst nicht diskutiert werden öffentlich , das könnt Ihr bei Interesse an diejenigen per PN richten
Interessant wird es wohl für Werkstatteinrichter sein ,ob mittelgroß bis überschaubar . Nicht das einer Schiffbruch erleidet bei seinem Traum .
Wie solls aussehen : Nennung des Maschinenhersteller, Modellbezeichnung ,Baujahr , ein paar explizite TECHN. Gründe des EINKAUF (Vorteile/Nachteile)
VG Maho
Natürlich ist die Angelegenheit freiwillig und nur ne Momentaufnahme.
Bergen Grossmaschinen ein gewisses Risiko bei Investitionen ,ob gebraucht oder Neu- ist es doch hilfreich auf die Erfahrung anderer Mitglieder bauen zu können .
Die Suchfunktion im Forum ist doch recht ermüdend und zeittreibend diesbezüglich , um rauszufiltern, wer was hat .
Nicht jeder liest 365Tage/12 Monate/52 wochen /24 stunden jeden Thread
Sicher könnte man in diesem Thread https://www.woodworker.de/forum/thr...ebote-im-netz-gefunden-empfehlungen-2.110806/ einige Dinge klären , aber ob das gewollt wird ?
Würde sagen ,jeder darf max. 5 - 10 Maschinen ( mind. 1000 € Neuwert ,gilt auch für zig jahre alte Maschinen) auflisten , die derjenige mindestens beabsichtigt 3 jahre oder länger zu halten, um ausreichend Erfahrung aufzubauen .
Es soll bewusst nicht diskutiert werden öffentlich , das könnt Ihr bei Interesse an diejenigen per PN richten
Interessant wird es wohl für Werkstatteinrichter sein ,ob mittelgroß bis überschaubar . Nicht das einer Schiffbruch erleidet bei seinem Traum .
Wie solls aussehen : Nennung des Maschinenhersteller, Modellbezeichnung ,Baujahr , ein paar explizite TECHN. Gründe des EINKAUF (Vorteile/Nachteile)
VG Maho