Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

rai411

ww-kastanie
Registriert
26. April 2019
Beiträge
40
Ort
Freiburg

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Mal aus Neugierde würde mich interessieren, was ihr Leutz als Preis für dieses Stück Holz als angemessen erachtet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...len-baumstamm-tischplatte/2183256171-84-19735

Ich werd's nicht kaufen, weil ich definitiv noch nicht in der Lage bin damit ordentlich zu arbeiten, aber um mal ein Gefühl für die Preise zu bekommen, fände ich das spannend.
Du kannst gern auch einen anderen Thread dazu aufmachen, um den hier sauber zu halten.
Die eine gut sichtbare Bohle schaut hübsch und brauchbar aus. WENN ich jetzt die recht geringe Länge genau so gut brauchen kann und 60mm mir taugen, würde ich mich am Händlerpreis orientieren und davon abziehen. Ami Nuss kostet glaub ich bei meinem aktuell 3300 oder 3400 netto, Euro Nuss 500€ mehr pro m³. Das ist dann aber KD (technisch getrocknet). AD und hier nichtmal trocken würde ich bei max. 50% ansetzen, eher weniger, weil ich es noch ein paar Jahre außen und dann innen lagern muss. Und dann immer noch kein KD habe. Dafür würden vermutlich die meisten nicht verkaufen.
m³ muss man vor Ort berechnen, ebenso guck ich mir bei sowas auch jede Bohle an, ob die brauchbar sind. Dazu kommen allgemeine Dinge wie Drehwuchs, geht der Kern durch mehrere Bohlen (Zeichen für viel Spannung), Äste usw. - meine Einschätzung oben ist für einen guten Stamm und meine Meinung. Ein privater Interessent mit Platz und wenig Alternativen oder hohen Preisen beim Händler zahlt vielleicht auch mehr.

Unglaublich die Hema,einfach 2Phasen tauschen und schon läuft die auch anderum:emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:
Unsinn, Totalschaden. :emoji_sunglasses: Sieht ja auch runtergerockt aus. Soll froh sein, wenn die einer holt!
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582

dermwo

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2022
Beiträge
128
Ort
Koblenz
We will ja den ganzen Baum verkaufen nicht nur die beste Platte …

Ich meinte jetzt mal speziell die Platte vom ersten Bild, hatte aber vergessen das dazu zu schreiben. Ich träume immer noch davon mir in nicht allzu ferner Zukunft einen Schreibtisch aus Nussholz zu bauen und da wäre das Format schon gar nicht so unspannend. Aber das führt dann zu weit hier im Thread. :emoji_innocent:
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
We will ja den ganzen Baum verkaufen nicht nur die beste Platte …
So schaut's aus. Bei meinem Händler wird von einer Seite angefangen und du musst die Seitenbretter mitnehmen, falls du keinen ganzen Baum nimmst. Die freuen sich natürlich auch ganz doll, wenn du nur 1 oder 2 Bohlen willst. :emoji_grin: Deswegen gibt's saftige Aufschläge für Private.

Die eine Bohle wird dir für einen Schreibtisch auch nicht reichen, außer du willst einen Mäuseschreibtisch haben, wo du nicht total wichtige Arbeiten für die nächsten Wochen Monate schonmal aufgestapelt liegen lassen kannst. :emoji_grin: Hol dir gerade da gute KD Ware, sonst wird der Frust u. U. schnell groß und dafür ist NB (Nussbaum) zu teuer. Wärst du in der Nähe - ich hätte noch 3 oder 4 Bohlen Ami-Nuss in 42mm liegen, die übrig sind. Das ist auch die Stärke, die ich dir für einen Schreibtisch empfehlen würde. Wenn filigraner vielleicht noch 36mm. Die 60mm müsstest du dann in schmale Streifen schneiden und 90° gekippt verleimen, was mir optisch nicht gefallen würde, oder eben an der Bandsäge auftrennen. Ist aber von der Holzfeuchte ggf. nicht optimal.
Bei Fragen machst du dann einfach einen eigenen Thread auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

dermwo

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2022
Beiträge
128
Ort
Koblenz
So schaut's aus. Bei meinem Händler wird von einer Seite angefangen und du musst die Seitenbretter mitnehmen, falls du keinen ganzen Baum nimmst. Die freuen sich natürlich auch ganz doll, wenn du nur 1 oder 2 Bohlen willst. :emoji_grin: Deswegen gibt's saftige Aufschläge für Private.

Die eine Bohle wird dir für einen Schreibtisch auch nicht reichen, außer du willst einen Mäuseschreibtisch haben, wo du nicht total wichtige Arbeiten für die nächsten Wochen Monate schonmal aufgestapelt liegen lassen kannst. :emoji_grin: Hol dir gerade da gute KD Ware, sonst wird der Frust u. U. schnell groß und dafür ist NB (Nussbaum) zu teuer. Wärst du in der Nähe - ich hätte noch 3 oder 4 Bohlen Ami-Nuss in 42mm liegen, die übrig sind. Das ist auch die Stärke, die ich dir für einen Schreibtisch empfehlen würde. Wenn filigraner vielleicht noch 36mm. Die 60mm müsstest du dann in schmale Streifen schneiden und 90° gekippt verleimen, was mir optisch nicht gefallen würde, oder eben an der Bandsäge auftrennen. Ist aber von der Holzfeuchte ggf. nicht optimal.
Bei Fragen machst du dann einfach einen eigenen Thread auf.

Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten! Definitiv wieder was gelernt :emoji_thumbsup:
 
Oben Unten