Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.132
Ort
Ebstorf

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
8.307
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo,

was außer dem Sackaufdruck da Mafell dran ist, weiß ich nicht. M.E. eine Elektra Beckum 1000.
Das Ding funktioniert für kleinere Maschinen und ist robust. Preis in Ordnung.

Gruß

Ingo

Aber die Abbildung auf der Bedienungsanleitung, wo Maffell drauf steht, und Geäteaussehen passen zusammen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.132
Ort
Ebstorf
Aber die Abbildung auf der Bedienungsanleitung, wo Maffell drauf steht, und Geäteaussehen passen zusammen.

Hallo,

tatsächlich, die weiteren Bilder hatte ich mir nicht angeschaut, bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass die Absaugung identisch mit EB ist.

Gruß

Ingo
 

masked__rider

ww-ahorn
Registriert
21. Oktober 2018
Beiträge
129
Ort
Lamprechtshausen
https://www.maschinensucher.de/löwer-bsm+400/i-6431014
Habe selber den Nachfolger dieser Rahmenschleifmaschine - tolle Maschine und toller Hersteller (sehr nette und schnelle Antwort auf Anfragen).
Der Preis hier ist meiner Meinung nach unschlagbar und zudem sieht es so aus, als wäre sie in einem guten Zustand (Transportband sieht neu aus)!
Was zum? Sowas hab ich auch noch nicht oft gesehen. Sieht extrem robust aus. 7,5KW sprechen auch für sich ^^
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
4.375
Ort
Markgräflerland

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.554
Ort
Demmin

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.355
Ort
Dortmund
Für die Metabo TK 1685 D will er 835€. Passt der Preis?

Etwas teuer nach meinem Preisgefühl. Die TK1685 würde ich mit Schiebetisch eher so um 650 Euro sehen. Die TK1688 bis 850 Euro.

Wobei das immer eine Frage von Angebot und Nachfrage ist. Für mich wäre eher die Frage, ob ich eine 1685 haben will oder besser nach einer 1688 Ausschau halte.
 
Zuletzt bearbeitet:

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.353
Ort
Stuttgart
Für die Metabo TK 1685 D will er 835€. Passt der Preis? Weiß jemand, für was die so über die Theke gehen?
Ich finde es zu teuer. Allerdings ist bei diesem Angebot noch die Queranschlagverlängerung und die Langlochbohreinrichtung dabei. Trotzdem ist das eine alte Maschine und @Dietrich kann dir sagen, was eine 1688D alles besser kann.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
8.307
Ort
AZ MZ WO WI F
Etwas teuer nach meinem Preisgefühl. Die TK1685 würde ich mit Schiebetisch eher so um 650 Euro sehen. Die TK1685 bis 850 Euro.

Wobei das immer eine Frage von Angebot und Nachfrage ist. Für mich wäre eher die Frage, ob ich eine 1685 haben will oder besser nach einer 1688 Ausschau halte.

Irgendwie ist da wohl ein Schreibfehler drin. Meinst du "Die TK1688 bis 850 Euro" ?
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Grundsätzlich ist die 1685 keine schlechte Säge, es gab dann unter der Bezeichnung 1688 noch Modelle mit Komponenten der 1685 (z.B. auch der Schiebetisch in Nierenform) und erst danach "echte" 1688.
Im Schnitt ist das Grundmodel der 1685 (300,- bis 400,-) ca. 200,- günstiger als das der 1688, das Standartgestell ist für 50,- und der Schrank mit Schubladen für 150,- zu bekommen. Eine komplette Lalo für 150,- bis 200,-, Schiebeschlitten gibt es zwischen 150,- bis 300,- (Achtung, da gibt es unterschiedliche Aufnahmen)
Wenn man diese Preise gegenrechnet, kommt man auf einen Durchschnittspreis. Für die D-Version (400 Volt) zahlt man meist ,mehr, der Rest natürlich nach Zustand und Funktion.
Meiner Meinung nach ist die angebotene 1685 D mt 650,- gut und far bezahlt
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
5.956
Ort
Taunus
Hallo,

die 1688 hat einen eloxierten Maschinentisch, eine breitere Tischöffnung, besser einstellbare Schiebetisch-Führungsrohre, einen stabileren Queranschlag und verlängerbare Tischabschlußprofile.
Alles andere ist ziemlich gleich, wenn ich nichts vergessen habe:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.264
Alter
38
Ort
Seligenstadt
stellenweise ist da das Zubehör aber auch der falschen Maschine zugeordnet(?) auf dem 3. Bild zum Hobel sieht man einen Parallelanschlag (einer Bandsäge?). Das Angebto für den Hobel ist fair, wenn er läuft.
 
Oben Unten