Intarsien

zuit

ww-pappel
Registriert
9. Dezember 2005
Beiträge
1
Ort
Möckmühl
Hi@all,

meine frage an euch lautet:
wie kann ich 5mm breite Adern aus Wenge schneiden.

ich habe es bereit mit der Funiersäge und mit einer Doppelklinge (2 Funiermesser)
probiert.
Mir ist aber jedes mal die Ader gebrochen oder es war nicht genau genug!
Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich des sauber und genau hinbekomme?

Vielen Dank
zuit:emoji_slight_smile:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.798
Ort
Wien/österreich
Schönen Morgen!
Ich hab schon öfter aus alten HSS-Wendehobelmessern Kerbschnittmesser etc. gebaut. Die Stahlqualität ist sehr gut, und zum wegwerfen sind sie zu schade.
Auch alte Streifenhobelmesser, die schon zu schmal sind zum Schleifen, sind sehr geeignet. Sie sind sigar dicker und stabiler als die Wendehoelmesser.

gerhard
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.054
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

für die ganz faulen hätte ich noch folgenden Trick auf Lager. der gerade bei Hölzern/ Furnieren die gern zum Splittern neigen für excellente Ergebnisse sorgt.
Stichwort Breitbandschleifmaschine. Ich schneide mit einen Packen Adern mit der Furniersäge herunter mit 3-4 mm Übermaß.
Der Pack solte max 20 mm stark werden. Die Spanne ich hochkant zwischen zwei Leisten, Zum Spannen 3er Messingschrauben verwenden oder Klebeband. und das ganze dann auf der Breitband auf passenden Stärke kalibrieren (sollte ein älteres Blatt sein falls man die Schrauben mitschleift), deshalb auch Messingschrauben weil die keine Funken erzeugen.
Auf diese Weise lassen sich schnell ein paar Meter feinster Adern produzieren.
 
Oben Unten